Maximilian-Affäre Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Maximilian-Affäre Nährwertinformationen

Kalorien:~170

Fett:0g

Protein:0g

Kohlenhydrate:~11g

Alkohol:~22%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Die Maximilian-Affäre ist ein moderner Cocktail, der die rauchigen Noten von Mezcal mit der blumigen Süße des St. Germain Holunderblütenlikörs vereint. Es ist eine anspruchsvolle Wahl, die all jene anspricht, die komplexe Aromen und eine Prise Eleganz in ihren Getränken schätzen.

  • Ursprünge: Obwohl die genauen Ursprünge unklar sind, ist er Teil der zeitgenössischen Cocktailbewegung, die Craft-Spirituosen zelebriert.
  • Popularität: Dieser Cocktail hat unter Kennern an Popularität gewonnen, die ein Gleichgewicht zwischen Rauch und Süße genießen.
  • Bevorzugte Anlässe: Ideal für abendliche Soireen oder als Dinner-Cocktail.

Wie schmeckt ein Maximilian-Affäre?

Die Maximilian-Affäre bietet eine rauchige Basis mit einem süßen, blumigen Unterton und einem Hauch von Bitterkeit vom Punt e Mes. Es ist ein komplexes, vielschichtiges Getränk, das sowohl erfrischend als auch markant ist.

Interessante Fakten über den Maximilian-Affäre

  • Der Cocktail ist nach dem österreichischen Erzherzog Ferdinand Maximilian benannt, der Kaiser von Mexiko wurde.
  • Mezcal, die Hauptspirituose in diesem Cocktail, wird aus Agave hergestellt, ähnlich wie Tequila, aber mit einem ausgeprägten rauchigen Geschmack.
  • St. Germain, eine Schlüsselzutat, wird aus Holunderblüten hergestellt, die einmal im Jahr von Hand gepflückt werden.

Zutaten

Mezcal

Der reichhaltige, rauchige Geschmack von 30 ml Mezcal dient als robustes Fundament für den Cocktail. Wenn Sie am Mezcal sparen, geht die typische Rauchnote verloren; wenn Sie es übertreiben, könnte der rauchige Geschmack die zarteren Noten überwältigen. Alternative: Versuchen Sie, ihn durch Tequila zu ersetzen, um ein weniger rauchiges und leicht süßeres Profil zu erhalten.

Mary Mitkina

St. Germain Holunderblütenlikör

30 ml St. Germain verleihen blumige Süße und fügen Eleganz und Komplexität hinzu. Ohne ihn verliert das Getränk seinen typischen blumigen Charme und könnte etwas zu herb werden. Alternative: Holunderblütensirup, gemischt mit einem Hauch Wodka, kann verwendet werden, wenn Sie keinen St. Germain finden.

Mary Mitkina

Punt e Mes

Die 15 ml Punt e Mes, ein dunkler und bitterer Wermut, verleihen Tiefe mit seinem krautigen und leicht bitteren Geschmack und gleichen die Süße von St. Germain aus. Zu viel kann das Getränk zu bitter machen, und zu wenig kann es unausgewogen lassen. Alternative: Süßer Wermut kann Punt e Mes ersetzen, um ein weniger bitteres und süßeres Getränk zu erhalten.

Alex Green

Zitronensaft

7.5 ml Zitronensaft fügen eine spritzige, frische Note hinzu. Es geht um Ausgewogenheit; zu viel, und der Cocktail wird sauer, zu wenig und er schmeckt möglicherweise fad. Die Säure hilft auch, die Süße des Likörs zu durchbrechen. Alternative: Limettensaft kann im Notfall funktionieren, verändert aber das Geschmacksprofil erheblich.

Mary Mitkina

Zitronenzeste

Die Zitronenzeste als Garnitur ist mehr als nur Optik; das Ausdrücken (Drehen über dem Getränk) setzt die ätherischen Öle frei, was ein helles Aroma hinzufügt und die Aromen des Cocktails ergänzt. Alternative: Eine Orangenzeste könnte bei Bedarf ein leicht anderes, süßeres Zitrusaroma hinzufügen.

Mary Mitkina

Rezept. Wie man einen Maximilian-Affäre zubereitet

  1. Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben.
  2. Kräftig schütteln, bis die Mischung gut gekühlt ist.
  3. Den Cocktail in ein gekühltes Coupéglaß abseihen.
  4. Die Zitronenzeste über der Oberfläche des Getränks ausdrücken, um die ätherischen Öle freizusetzen, und dann in den Cocktail geben.

Profi-Tipps

  • Verwenden Sie immer frischen Zitronensaft für den lebendigsten Geschmack.
  • Kühlen Sie das Coupéglas vorher, damit Ihr Cocktail länger kalt bleibt.
  • Wenn Sie die Zitronenzeste ausdrücken, tun Sie dies über dem Glas, damit die ätherischen Öle im Getränk aufgefangen werden.

Ideale Kombinationen

Speisenempfehlungen

  • Gegrillte Meeresfrüchte: Der rauchige Geschmack von Mezcal und die Frische der Zitrone machen diesen Cocktail zu einer großartigen Ergänzung zu gegrillten Garnelen oder Oktopus.
  • Würzige mexikanische Gerichte: Die kühlende Wirkung von St. Germain gleicht die Schärfe von Gerichten wie Tacos al Pastor aus.
  • Käseplatten: Servieren Sie diesen Cocktail zu einer Auswahl milder Käsesorten, wie Ziegenkäse oder Brie, die die zarten Holunderblütennoten nicht überlagern.

Getränkeempfehlungen

  • Mineralwasser: Ein Glas Mineralwasser kann den Gaumen zwischen den Schlucken reinigen.
  • Pale Ale: Ein Craft-Pale Ale mit Zitrusnoten kann die zitrusartigen und krautigen Aromen des Cocktails ergänzen.

Was Sie in einem Maximilian-Affäre ändern können

  • Mezcal: Wenn Mezcal für Ihren Geschmack zu rauchig ist, versuchen Sie es mit einer milderen Agavenspirituose wie Blanco Tequila.
  • St. Germain: Im Notfall könnten Sie einen anderen blumigen Likör verwenden, obwohl der einzigartige Geschmack von Holunderblüten schwer zu ersetzen ist.
  • Punt e Mes: Es könnte ein anderer süßer Wermut verwendet werden, aber Punt e Mes hat eine ausgeprägte bittere Note, die den Cocktail ausgleicht.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit M beginnen

Cocktail Variationen

Rauchige Apfel-Affäre

  • St. Germain durch Calvados (Apfelbrand) ersetzen
  • Geräucherten Meersalzrand verwenden Rezept: Ersetzen Sie St. Germain durch 30ml Calvados und bereiten Sie das Glas mit einem geräucherten Meersalzrand vor. Das Ergebnis ist ein herbstlicheres Getränk mit einem Apfel-Twist und einem gesalzenen Rand, der die rauchigen Noten von Mezcal unterstreicht.

Würziger Maximilian

  • Ein paar Spritzer Chili-Bitters hinzufügen
  • Den Glasrand mit Tajín (Chili-Limetten-Salz) versehen Rezept: Fügen Sie zusammen mit den Originalzutaten ein paar Spritzer Chili-Bitters hinzu. Umranden Sie das Glas mit Tajín für einen würzigen Kick, der die Rauchigkeit des Mezcals ergänzt und die Süße des Cocktails ausgleicht.

Kräuterelixier-Affäre

  • Verwenden Sie Thymian-Sirup anstelle von St. Germain
  • Mit einem Thymianzweig garnieren Rezept: Ersetzen Sie St. Germain durch 30ml Thymian-Sirup. Die Kräuternoten des Thymians verleihen dem Cocktail eine erdige, herzhafte Qualität und schaffen eine krautigere und weniger süße Alternative.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich einen hochwertigen Mezcal für die Maximilian-Affäre aus?

Suchen Sie nach Mezcals, die mit '100% Agave' gekennzeichnet sind, und prüfen Sie, ob eine Zertifizierung vom Consejo Regulador del Mezcal vorliegt. Die Herkunftsregion und die verwendete Agavensorte können ebenfalls das Geschmacksprofil des Mezcals beeinflussen.

Kann die Maximilian-Affäre für Partys vorbereitet werden?

Ja, Sie können den Cocktail vorbereiten, indem Sie die Zutaten mit der Anzahl der benötigten Portionen multiplizieren. Es ist jedoch am besten, den Zitronensaft erst kurz vor dem Servieren frisch hinzuzufügen, um seinen hellen Geschmack zu erhalten.

Welche Bedeutung hat der Name des Cocktails, 'Maximilian-Affäre'?

Der Name könnte von historischen Figuren oder Ereignissen inspiriert sein, wie Kaiser Maximilian I. von Mexiko, oder er könnte einfach eine Anspielung auf die anspruchsvolle Natur des Cocktails sein. Die Ursprünge des Namens sind nicht gut dokumentiert.

Gibt es Rituale oder Bräuche, die mit dem Trinken von Mezcal in der Maximilian-Affäre verbunden sind?

Traditionell wird Mezcal langsam getrunken und kann von Orangenscheiben und Wurmsalz begleitet werden. Bei der Maximilian-Affäre liegt der Fokus eher auf dem Genießen des komplexen Zusammenspiels der Aromen als auf der Befolgung bestimmter Trinkrituale.

Weitere ähnliche Rezepte zu Maximilian-Affäre!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Maximilian-Affäre

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Por favor califique esta receta