Brandy Daisy Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Brandy Daisy Nährwertinformationen

Kalorien: 230

Fett: 0g

Protein: 0g

Kohlenhydrate: 18g

Alkohol: 20%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Brandy Daisy ist ein klassischer Cocktail, dessen Ursprünge bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen. Es wird angenommen, dass er in den Vereinigten Staaten entstanden ist und während der Prohibitionszeit an Popularität gewann. Der Name 'Daisy' leitet sich vom altenglischen Wort 'daes eage' ab, was 'Auge des Tages' bedeutet – eine Anspielung auf die strahlende und erfrischende Natur des Cocktails.

  • Der Brandy Daisy war eine beliebte Wahl in der Oberschicht und wurde oft bei gesellschaftlichen Anlässen serviert.
  • Der Cocktail wurde in verschiedenen literarischen Werken erwähnt, darunter der Roman 'Der große Gatsby' von F. Scott Fitzgerald aus dem Jahr 1930.
  • Im Laufe der Jahre hat sich der Brandy Daisy weiterentwickelt, wobei verschiedene Barkeeper dem klassischen Rezept ihre eigene Note verliehen haben.

Wie schmeckt ein Brandy Daisy?

Der Brandy Daisy ist ein ausgewogener Cocktail mit einer köstlichen Kombination aus süßen, sauren und kräftigen Aromen. Der Brandy bildet eine reichhaltige, wärmende Basis, während der Zitronensaft eine erfrischende Säure hinzufügt. Die Süße des Zuckersirups und des Orangenlikörs runden die Aromen ab und ergeben ein harmonisches und befriedigendes Getränk.

Interessante Fakten über den Brandy Daisy

  • Der Brandy Daisy ist ein enger Verwandter des Whiskey Sour, wobei beide Cocktails einen Basis-Spirituose, Zitronensaft und ein Süßungsmittel enthalten.
  • Das Originalrezept verlangte nach Gummisirup, einem Süßungsmittel aus Zucker und Gummi arabicum, das im 19. Jahrhundert beliebt war.
  • Der Brandy Daisy wird oft in einem gekühlten Cocktailglas serviert, kann aber auch über gestoßenem Eis in einem Tumbler genossen werden.

Zutaten

Brandy

Dieser Weinbrand ist das kräftige Rückgrat unseres Cocktails und sorgt für eine warme und robuste Geschmacksbasis. 60 ml bieten genau den richtigen Kick, ohne die feineren Nuancen zu überdecken. Übertreiben Sie es, und Sie werden Feuer spucken! Geizen Sie, und Sie könnten genauso gut eine Limonade schlürfen.

Emma Rose

Zitronensaft

Mit 22 ml bringt der Zitronensaft die nötige Säure ins Spiel und gleicht die Süße des Sirups und des Likörs aus. Lassen Sie ihn weg, und Sie erhalten eine zuckersüße Mixtur, die Sie an die eine Süßigkeit erinnern wird, die Sie sowieso nie mochten.

Alex Green

Zuckersirup

15 ml Sirup versüßen die Angelegenheit, sind aber eher ein Vermittler als ein Rampenlicht-Dieb. Er lässt den Zitronensaft nicht alle Regeln diktieren. Vergessen Sie ihn, und die Säure könnte Ihnen das Lächeln verkehrt herum verdrehen.

Mary Mitkina

Orangenlikör

Mit einem halben Unzen verleiht dieser Zitrus-Spirituose Tiefe und einen Hauch von fruchtiger Eleganz. Kein Orangenlikör? Sie könnten das Gefühl haben, dass etwas fehlt, wie ein Witz ohne Pointe.

Emma Rose

Sodawasser

30 ml sorgen für eine erfrischende Spritzigkeit und heben das Getränk zu spritzigen Höhen. Verzichten Sie auf das Soda, und der Cocktail verliert seinen Glanz, im wahrsten Sinne des Wortes!

Alex Green

Garnitur: Zitronenzeste

Dieses abschließende Detail dient nicht nur dem Aussehen; es ist das duftende Band, das das Geschenk zusammenhält. Ein Hauch von Zitronenöl beim Trinken – es ist wie ein Bonusaroma, das mit Ihrer Nase Verstecken spielt!

Mary Mitkina

Rezept. Wie man einen Brandy Daisy zubereitet

  1. Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eis.
  2. Geben Sie den Brandy, Zitronensaft, Zuckersirup und Orangenlikör hinzu.
  3. Gut schütteln, bis alles gekühlt und vermischt ist.
  4. Seihen Sie den Cocktail in ein gekühltes Cocktailglas oder über gestoßenes Eis in einen Tumbler ab.
  5. Mit Sodawasser auffüllen.
  6. Mit einer Zitronenzeste garnieren.

Profi-Tipps

  • Verwenden Sie hochwertigen Brandy für den besten Geschmack.
  • Kühlen Sie das Glas, bevor Sie den Cocktail einschenken, damit er länger kalt bleibt.
  • Schütteln Sie die Zutaten gut, um sicherzustellen, dass sie vollständig vermischt sind.

Ideale Kombinationen

Vorspeisen

  • Käseplatten: Reichhaltige und cremige Käsesorten harmonieren gut mit den Zitrusnoten des Cocktails.
  • Fischgerichte: Probieren Sie ihn zu Krabbencocktail oder Austern für eine anspruchsvolle Kombination.
  • Herzhaftes Gebäck: Mini-Quiches oder Blätterteighäppchen mit Pilzen oder Käse passen hervorragend dazu.

Hauptgerichte

  • Gegrilltes Fleisch: Der rauchige Geschmack von gegrilltem Steak oder Hähnchen ergänzt die Wärme des Brandys.
  • Geröstetes Gemüse: Erdige Aromen von geröstetem Wurzelgemüse passen gut zur Komplexität des Cocktails.

Desserts

  • Obstkuchen: Die Zitrone im Getränk spiegelt die Säure in Desserts auf Obstbasis wider.
  • Zartbitterschokolade: Eine Tafel Zartbitterschokolade gleicht die Süße und die Zitrusfrüchte des Getränks aus.

Zusätzliche Getränke

  • Sprudelwasser: Um den Gaumen zwischen den Schlucken des Cocktails zu reinigen.
  • Leichte Teesorten: Kräuter- oder Blütentees können eine alkoholfreie, erfrischende Alternative sein.

Was Sie in einem Brandy Daisy ändern können

  • Brandy: Kann durch Bourbon oder Rye Whiskey ersetzt werden.
  • Zuckersirup: Kann durch Honig- oder Agavensirup ersetzt werden.
  • Orangenlikör: Triple Sec oder Grand Marnier können stattdessen verwendet werden.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit B beginnen

Cocktail Variationen

Brandy Daisy Noir

  • Verwenden Sie Brombeerbrand für eine saftige Note.
  • Fügen Sie einen Schuss Crème de Mûre hinzu.
  • Ersetzen Sie den Zuckersirup durch Honigsirup. Die dunklen Fruchtaromen werden Ihren Gaumen heimsuchen und Sie mit Beerenflüstern verzaubern, die in einer Honigumarmung gehüllt sind.

Spiced Daisy Delight

  • Tauschen Sie den Brandy gegen gewürzten Rum aus.
  • Mischen Sie einen Schuss Zimtsirup ein.
  • Garnieren Sie mit einer Zimstange. Spüren Sie den Rhythmus der Gewürze, die über Ihre Zunge tanzen, ein Karneval im Glas mit jedem Schluck, den Sie nehmen.

Daisy Goes Tropical

  • Verwenden Sie anstelle von Brandy gereiften Rum.
  • Geben Sie einen Hauch von Kokosnusslikör hinzu.
  • Werfen Sie einen Schuss Ananassaft hinein. Willkommen am Strand im Glas! Jeder Schluck entführt Sie auf einer Welle tropischer Aromen und bringt den Sonnenschein, egal wie das Wetter draußen ist.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Welche Art von Brandy eignet sich am besten für einen Brandy Daisy?

Üblicherweise wird ein hochwertiger VS oder VSOP Cognac im Brandy Daisy Cocktail verwendet, aber Sie können auch einen hochwertigen Armagnac oder kalifornischen Brandy verwenden.

Kann Brandy Daisy im Voraus zubereitet werden?

Sie können alle Zutaten außer dem Sodawasser im Voraus mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Geben Sie das Sodawasser erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die Kohlensäure zu erhalten.

Ist Brandy Daisy ein guter Cocktail für Anfänger?

Aufgrund seiner relativ einfachen Zubereitungsmethode und der Ausgewogenheit der Aromen kann Brandy Daisy ein perfekter Cocktail für Anfänger sein.

Wie lange ist eine Flasche Brandy haltbar?

Eine ungeöffnete Flasche Brandy kann unbegrenzt haltbar sein, aber nach dem Öffnen sollte sie innerhalb von ein bis zwei Jahren aufgebraucht werden.

Welche anderen Rezepte gibt es, bei denen Brandy die Hauptzutat ist?

Andere beliebte Brandy-Cocktails sind Sidecar, Brandy Alexander und Brandy Old Fashioned.

Was kann ich zu einem Brandy Daisy essen?

Brandy Daisy passt gut zu herzhaften Häppchen, Käse und Schokoladendesserts.

Weitere ähnliche Rezepte zu Brandy Daisy!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Brandy Daisy

Die Grundzusammensetzung von Zuckersirup ist relativ einfach – ein 1:1-Verhältnis von Zucker und Wasser. Diese Mischung wird erhitzt, bis sich der Zucker auflöst, was zu einem klaren, süßen Sirup führt.

Alles über Zuckersirup lernen

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta