Porto Flip Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Porto Flip Nährwertinformationen

Kalorien: 200

Fett: 5 g

Protein: 3 g

Kohlenhydrate: 12 g

Alkohol: 15%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Porto Flip Cocktail blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Es wird vermutet, dass er in England entstanden ist und in den 1920er Jahren in den Vereinigten Staaten populär wurde. Dieser klassische Cocktail ist ein Favorit unter Kennern der einzigartigen Kombination aus Portwein, Brandy und Ei.

  • Der Porto Flip wurde erstmals in Jerry Thomas' Buch 'How to Mix Drinks' von 1862 erwähnt.
  • Er gewann während der Prohibition an Popularität, da Portwein leichter zu beschaffen war als andere Spirituosen.
  • Der Cocktail erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance, da Mixologen klassische Rezepte wiederentdecken.

Wie schmeckt ein Porto Flip?

Der Porto Flip ist ein reichhaltiger, samtiger und leicht süßer Cocktail mit einem Hauch von Nussigkeit. Die Aromen von Portwein und Brandy verschmelzen auf wunderbare Weise, während das Ei eine cremige Textur verleiht. Der Cocktail ist ausgewogen und hat einen wärmenden Abgang.

Interessante Fakten über den Porto Flip

  • Der Porto Flip wird manchmal auch als 'Portwein-Flip' bezeichnet.
  • Der Cocktail wird traditionell mit Ruby Port zubereitet, aber Tawny Port kann auch für ein leicht abweichendes Geschmacksprofil verwendet werden.
  • Die Verwendung von Eiern in Cocktails reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als ihnen medizinische Eigenschaften zugeschrieben wurden.

Zutaten

  • Ruby port: 4
  • 5 cl:
  • brandy: 1
  • 5 cl:
  • zuckersirup: 1
  • 5 cl:
  • eigelb: 1
  • muskatnuss: 1 Prise
  • eis: nach Bedarf

Ruby Port

Ruby Port verleiht dem Porto Flip seine unverwechselbare, reichhaltige, fruchtige Basis. Die Menge von 4,5 cl reicht aus, um sicherzustellen, dass er durchscheint, ohne die anderen Zutaten zu überdecken. Weniger Portwein könnte zu einem unausgewogenen, zu alkoholhaltigen Getränk führen, während mehr ihn übermäßig süß machen könnte.

Mary Mitkina

Brandy

Brandy verleiht dem Cocktail eine warme, tiefe Note. 1,5 cl sind genau richtig; mehr könnte den Portwein überlagern, weniger könnte das Getränk weniger komplex machen. Kein Brandy? Erwarte ein weniger abgerundetes Geschmacksprofil.

Alex Green

Zuckersirup

Zuckersirup versüßt das Ganze und rundet die Aromen ab. Mit 1,5 cl ist es die richtige Menge, um Süße mit der Stärke des Alkohols auszugleichen. Weniger und der Cocktail könnte zu scharf schmecken; mehr könnte ihn aufdringlich süß machen.

Emma Rose

Eigelb

Das Eigelb ist hier nicht nur zur Zierde; es verleiht eine luxuriöse Cremigkeit. Wenn man es weglässt, würde man die typische Textur des Flips vermissen. Zu viel und man könnte ihn gleich als Frühstückscocktail bezeichnen!

Mary Mitkina

Muskatnuss

Eine Prise Muskatnuss ist deine aromatische Geheimwaffe. Sie bietet ein exotisches Flüstern von Gewürz. Lässt man sie weg, verliert das Getränk eine Ebene der Raffinesse. Zu viel? Nun, wir machen einen Cocktail, keinen Gewürzkuchen!

Alex Green

Eis

Eis ist unerlässlich, um den Cocktail zu kühlen und perfekt zu verdünnen. Das Schütteln integriert das samtige Eigelb gleichmäßig. Kein Eis bedeutet keine Kühlung. Wir rühren nicht nur im Topf; wir kreieren eine Mischung, die kühl und geschmeidig ist.

Emma Rose

Rezept. Wie man einen Porto Flip zubereitet

  1. Ruby Port, Brandy, Zuckersirup und Eigelb in einem Cocktailshaker vermengen.
  2. Eis hinzufügen und 20-30 Sekunden lang kräftig schütteln.
  3. In eine gekühlte Coupette oder ein Martini-Glas abseihen.
  4. Mit einer Prise frisch geriebener Muskatnuss garnieren.

Profi-Tipps

  • Schütteln Sie den Cocktail kräftig, um sicherzustellen, dass das Eigelb vollständig eingearbeitet ist.
  • Verwenden Sie frisch geriebene Muskatnuss für den besten Geschmack.
  • Kühlen Sie Ihr Glas im Voraus für einen kühleren Cocktail.

Ideale Kombinationen

Käseplatte

  • Käsesorten: Wählen Sie reichhaltige und cremige Käsesorten wie Brie, Camembert oder einen reifen Cheddar, um die fruchtigen und geschmeidigen Texturen des Porto Flip Cocktails zu ergänzen.

Dunkle Schokolade

  • Süßigkeiten: Gönnen Sie sich dunkle Schokoladentrüffel oder -riegel, die die tiefen, fruchtigen Noten des Ruby Port hervorheben.

Desserts

  • Süßspeisen: Kombinieren Sie ihn mit Desserts, die Karamell-, Vanille- oder Nussaromen aufweisen, wie z. B. Tarte Tatin oder Pekannusstorte, um die süße Komplexität des Cocktails zu verstärken.

Was Sie in einem Porto Flip ändern können

  • Tawny Port kann anstelle von Ruby Port für ein anderes Geschmacksprofil verwendet werden.
  • Cognac kann anstelle von Brandy verwendet werden.
  • Agavensirup kann anstelle von Zuckersirup für eine natürlichere Süße verwendet werden.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit P beginnen

Cocktail Variationen

Porto Flip mit einem Kaffee-Kick

Zutaten: Ruby Port: 4,5 cl, Kaffeelikör: 1,5 cl, Zuckersirup: 0,75 cl, Eigelb: 1, Muskatnuss: 1 Prise, Espresso Shot: 1, Eis Rezept: Den Espresso Shot zum Originalrezept hinzufügen. Wie gewohnt schütteln und servieren. Geschmack: Der zusätzliche Espresso und Kaffeelikör verleihen dieser Variante einen Koffein-Kick, perfekt für angeregte Gespräche nach dem Essen.

Gewürzter Porto Flip

Zutaten: Ruby Port: 4,5 cl, Cognac: 1,5 cl, Ahornsirup: 1,5 cl, Eigelb: 1, Zimt: 1 Prise, Muskatnuss: 1 Prise, Eis Rezept: Ahornsirup anstelle von Zuckersirup verwenden und eine Prise Zimt hinzufügen. Schütteln und mit einer Prise beider Gewürze servieren. Geschmack: Cognac und Ahorn bringen eine gemütliche, winterliche Stimmung in diesen gewürzten Twist – ideal für einen kühlen Abend am Kamin.

Porto Flip 'N' Fruchtig

Zutaten: Ruby Port: 4,5 cl, Pfirsichbrand: 1,5 cl, Honig: 1,5 cl, Eigelb: 1, Zitronenzeste: 1 Prise, Muskatnuss: 1 Prise, Eis Rezept: Brandy durch Pfirsichbrand und Zuckersirup durch Honig ersetzen. Mit Zitronenzeste schütteln und servieren. Geschmack: Dieser Twist entführt Sie auf ein sommerliches Abenteuer mit seinen hellen Noten von Pfirsich und Honig – Sonnenschein im Glas!

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Welche Art von Glas ist ideal zum Servieren des Porto Flip?

Typischerweise wird eine gekühlte Coupette oder ein Martini-Glas verwendet, um einen Porto Flip zu servieren.

Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Porto Flip?

Der Alkoholgehalt kann je nach den Proportionen der Zutaten variieren, liegt aber normalerweise bei etwa 15 %.

Wer war Jerry Thomas?

Jerry Thomas, oft als 'Vater der amerikanischen Mixologie' bezeichnet, war ein bekannter amerikanischer Barkeeper im 19. Jahrhundert. Er schrieb 'How to Mix Drinks', das erste Getränkerezeptbuch, das in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde.

Was ist der Unterschied zwischen Ruby Port und Tawny Port?

Ruby Port ist ein junger Portwein, der kürzer gereift ist und einen reichhaltigen, fruchtigen Geschmack und eine tiefrote Farbe aufweist. Tawny Port ist länger gereift und hat einen nussigeren Geschmack mit einem karamellfarbenen Farbton.

Warum heißt das Getränk 'Porto Flip'?

Der Name 'Porto Flip' leitet sich von der Verwendung von Ruby Port, einem Likörwein aus Porto, Portugal, im Cocktail und der bei seiner Zubereitung angewandten Technik ab, bei der die Zutaten 'geflippt' oder zusammengeschüttelt werden.

Weitere ähnliche Rezepte zu Porto Flip!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Porto Flip

Die Grundzusammensetzung von Zuckersirup ist relativ einfach – ein 1:1-Verhältnis von Zucker und Wasser. Diese Mischung wird erhitzt, bis sich der Zucker auflöst, was zu einem klaren, süßen Sirup führt.

Alles über Zuckersirup lernen

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta