Sloe Gin Fizz Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Sloe Gin Fizz Nährwertinformationen

Kalorien: 215

Fett: 0g

Protein: 0g

Kohlenhydrate: 24g

Alkohol: 15%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Sloe Gin Fizz ist ein klassischer Cocktail, dessen Ursprünge bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Es wird angenommen, dass er in England entstanden ist, wo Sloe Gin, ein Likör aus Schlehenbeeren, erstmals hergestellt wurde. Der Cocktail erfreute sich während der Prohibition in den Vereinigten Staaten großer Beliebtheit, da die süßen und fruchtigen Aromen des Sloe Gins dazu beitrugen, den Geschmack von minderwertigem Alkohol zu überdecken. Der Sloe Gin Fizz ist ein erfrischendes und leichtes Getränk, was ihn zu einer beliebten Wahl für warmes Wetter und Zusammenkünfte im Freien macht.

Wie schmeckt ein Sloe Gin Fizz?

Der Sloe Gin Fizz hat einen süßen, fruchtigen und leicht herben Geschmack. Der Sloe Gin sorgt für ein reichhaltiges Beerenaroma, während der Zitronensaft eine erfrischende Zitrusnote hinzufügt. Die Zugabe von Zuckersirup gleicht die Säure aus, und das Sodawasser verleiht dem Getränk eine leichte, prickelnde Textur.

Interessante Fakten über den Sloe Gin Fizz

  • Sloe Gin wird hergestellt, indem Schlehenbeeren, eine kleine, herbe Frucht, in Gin eingelegt und Zucker hinzugefügt wird.
  • Der Sloe Gin Fizz ist eine Variante des klassischen Gin Fizz, der normalen Gin anstelle von Sloe Gin verwendet.
  • Der Begriff 'Fizz' im Namen stammt von dem Geräusch des Sodawassers, das dem Getränk eine prickelnde Textur verleiht.

Zutaten

Sloe Gin

  • Warum 60 ml?: Er ist der Star der Show; zu wenig, und er ist nur ein Flüstern, zu viel, und er ist ein Gebrüll.
  • Geschmacksverstärkung: Fügt ein reichhaltiges Beerenaroma mit einem süßen und leicht herben Profil hinzu.
  • Ohne ihn: Hättest du nur einen traurigen, beerenlosen Fizz.

Mary Mitkina

Zitronensaft

  • Warum 30 ml?: Genug, um die Lippen zu spitzen, ohne zusammenzuzucken. Es geht um Ausgewogenheit, genau wie im Leben.
  • Geschmacksverstärkung: Erhellt das Getränk mit einem Schuss Säure.
  • Ohne ihn: Der Cocktail wird eindimensional und vermisst seine spritzige Ausstrahlung.

Alex Green

Zuckersirup

  • Warum 15 ml?: Ein süßes Flüstern, um den herben Zitronen- und Sloe Gin zu ergänzen.
  • Geschmacksverstärkung: Mildert die Säure und verleiht dem Getränk Körper.
  • Ohne ihn: Könnte man meinen, man trinkt eine Beerenlimonade mit Attitüdenproblem.

Emma Rose

Sodawasser

  • Warum 60 ml?: Sprudel und Brause machen alles lustiger.
  • Geschmacksverstärkung: Fügt Spritzigkeit hinzu und verdünnt das Getränk zur perfekten Trinkbarkeit.
  • Ohne ihn: Ist es kein Fizz; es ist nur eine Sloe Gin-Limonade - keine Blasen, keine Party.

Mary Mitkina

Orangenscheibe & Cocktailkirsche

  • Warum Garnitur?: Ästhetik und Aroma. Ein Cocktail ohne Garnitur ist wie ein Witz ohne Pointe.
  • Geschmacksverstärkung: Fügt einen Hauch von Zitrusaroma und ein süßes, kirschiges Finale hinzu.
  • Ohne sie: Wäre der Cocktail immer noch gut, aber warum sich mit gut zufrieden geben, wenn man großartig haben kann?

Alex Green

Rezept. Wie man einen Sloe Gin Fizz zubereitet

  1. Füllen Sie einen Cocktail-Shaker mit Eis.
  2. Geben Sie den Sloe Gin, Zitronensaft und Zuckersirup in den Shaker.
  3. Schütteln Sie alles gut, bis es gekühlt und vermischt ist.
  4. Seihen Sie die Mischung in ein mit Eis gefülltes Longdrinkglas ab.
  5. Füllen Sie das Glas mit Sodawasser auf.
  6. Rühren Sie vorsichtig um, um alles zu vermischen.
  7. Garnieren Sie mit einer Orangenscheibe und einer Cocktailkirsche.

Profi-Tipps

  • Kühlen Sie Ihr Glas, bevor Sie den Cocktail eingießen, um ihn länger kühl zu halten.
  • Verwenden Sie frischen Zitronensaft für ein helleres, frischeres Aroma.
  • Schütteln Sie den Cocktail-Shaker kräftig, um die Zutaten vollständig zu vermischen und eine schaumige Textur zu erzeugen.

Ideale Kombinationen

Vorspeisen

  • Käseplatten: Die Fruchtigkeit des Sloe Gins passt gut zu cremigem Käse und Wurstwaren.
  • Meeresfrüchte: Leichte Meeresfrüchte wie Garnelen oder Jakobsmuscheln ergänzen die hellen Aromen des Cocktails.

Hauptspeisen

  • Schweinefleischgerichte: Das süß-saure Profil des Sloe Gin Fizz kann die Reichhaltigkeit von Schweinefleisch durchbrechen.
  • Pasta: Ein erfrischender Cocktail zu einer Pasta mit einer leichten Sauce kann sehr befriedigend sein.

Desserts

  • Desserts auf Zitrusbasis: Zitronentarte oder Orangen-Sorbet spiegeln die Zitrusnoten im Getränk wider.
  • Beerendesserts: Ergänzt die Schlehenbeeren im Gin gut.

Getränke

  • Leichte Weißweine: Für diejenigen, die während einer Mahlzeit mehr als eine Art von Getränk genießen.

Was Sie in einem Sloe Gin Fizz ändern können

  • Normaler Gin kann anstelle von Sloe Gin verwendet werden, wodurch ein klassischer Gin Fizz entsteht.
  • Limettensaft kann anstelle von Zitronensaft für eine andere Zitrusnote verwendet werden.
  • Agavendicksaft kann Zuckersirup für eine natürlichere Süße ersetzen.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit S beginnen

Cocktail Variationen

Brombeer-Sloe Gin Fizz

  • Zutaten: Frische Brombeeren zum Muddling hinzufügen.
  • Zubereitung: Eine Handvoll Brombeeren im Shaker zerstoßen, bevor die anderen Zutaten hinzugefügt werden.
  • Geschmack: Die Zugabe von Brombeeren vertieft den Beerengeschmack und fügt einen Hauch von mehr Süße und Komplexität hinzu.
  • Erlebnis: Es ist, als würde man an einem Sommertag durch ein Brombeergestrüpp wandern – mit einem Drink in der Hand.

Rosmarin-Sloe Gin Fizz

  • Zutaten: Einen Zweig Rosmarin hinzufügen.
  • Zubereitung: Den Rosmarinzweig mit anderen Zutaten schütteln, um Kräuternoten zu infundieren.
  • Geschmack: Rosmarin bringt eine holzige, aromatische Note, die einen krautigen Kontrapunkt zu dem Süßen und Säuerlichen bietet.
  • Erlebnis: Wenn ein botanischer Garten einen Hauscocktail hätte, wäre dies er.

Spritziger Sloe Gin Fizz

  • Zutaten: Sodawasser durch Sekt ersetzen.
  • Zubereitung: Sloe Gin auf 45 ml reduzieren und mit Sekt anstelle von Sodawasser auffüllen.
  • Geschmack: Der Wechsel führt zu einer alkoholhaltigen Spritzigkeit und einer röstigen Tiefe des Fizz.
  • Erlebnis: Für wenn Sie die Dinge etwas aufpeppen möchten – perfekt für Feiern.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Sloe Gin und normalem Gin?

Sloe Gin ist ein roter Likör, der aus den Schlehenbeeren des Schwarzdornstrauchs hergestellt wird, die in Gin eingelegt und mit Zucker versetzt werden. Normaler Gin ist eine Spirituose, die hauptsächlich mit Wacholderbeeren aromatisiert wird.

Kann ich Sloe Gin zu Hause herstellen?

Ja, es ist durchaus möglich, Sloe Gin zu Hause herzustellen, vorausgesetzt, Sie haben Zugang zu Schlehenbeeren. Sie müssen die Beeren lediglich in Gin einlegen und Zucker hinzufügen und sie dann einige Monate stehen lassen.

Welche Alternativen zu Sodawasser kann ich in einem Sloe Gin Fizz verwenden?

Sie können andere kohlensäurehaltige Wasser wie Selterswasser oder Tonic Water verwenden. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Süße und Geschmackstiefe des Endergebnisses.

Woher stammt der Begriff 'Fizz' in Cocktails?

Der Begriff 'Fizz' stammt von dem zischenden Geräusch, das kohlensäurehaltige Getränke beim Eingießen machen. Er wurde verwendet, um eine Kategorie von Cocktails zu beschreiben, die sich dadurch auszeichnen, dass sie kohlensäurehaltiges Wasser und Zitrussäfte enthalten.

Welche anderen Cocktails kann ich mit Sloe Gin machen?

Abgesehen vom Sloe Gin Fizz gehören zu den anderen beliebten Sloe Gin Cocktails der Sloe Gin Negroni und der Blackthorn.

Weitere ähnliche Rezepte zu Sloe Gin Fizz!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Sloe Gin Fizz

Die Grundzusammensetzung von Zuckersirup ist relativ einfach – ein 1:1-Verhältnis von Zucker und Wasser. Diese Mischung wird erhitzt, bis sich der Zucker auflöst, was zu einem klaren, süßen Sirup führt.

Alles über Zuckersirup lernen

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Führen Sie den Löffel in das Glas ein, bis er den Boden berührt. Halten Sie den Rücken des Löffels gegen die Innenwand des Glases und rühren Sie in einer sanften, kreisenden Bewegung. Ziel ist es, Eis und Zutaten zu verwirbeln, ohne zu plätschern.

Alles über das Rühren lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta