Murphys Gesetz Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Murphys Gesetz Nährwertinformationen

Kalorien:220

Fett:0g

Protein:0g

Kohlenhydrate:18g

Alkohol:16%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Cocktail Murphys Gesetz wurde vom renommierten Mixologen John Murphy in den späten 1980er Jahren in seiner berühmten Bar in New York City kreiert. Dieser Cocktail wurde entworfen, um die Essenz von Murphys Gesetz zu verkörpern, das besagt, dass alles, was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Das Getränk gewann schnell an Popularität bei Gästen, die sein einzigartiges Geschmacksprofil und die spielerische Anspielung auf das berühmte Bonmot schätzten.

  • Der Cocktail soll ein Favorit unter Risikofreudigen, Abenteuerlustigen und jenen sein, die die Unvorhersehbarkeit des Lebens annehmen.
  • Das Getränk wurde in mehreren Filmen und Fernsehsendungen gezeigt, was seinen Status als moderner Klassiker weiter festigte.

Wie schmeckt ein Murphys Gesetz?

Der Cocktail Murphys Gesetz ist eine reizvolle Mischung aus süßen, sauren und bitteren Aromen. Der erste Geschmack ist eine erfrischende Zitrusnote, gefolgt von einer subtilen Süße der Liköre. Der Abgang ist eine angenehme, anhaltende Bitterkeit, die Lust auf mehr macht.

Interessante Fakten über den Murphys Gesetz

  • Der Cocktail Murphys Gesetz wurde einst in einer beliebten Fernsehsendung gezeigt, in der die Hauptfigur, ein Privatdetektiv, das Getränk bestellt, um einen potenziellen Klienten zu beeindrucken.
  • Das Originalrezept enthielt einen Schuss Bitter, der aber später entfernt wurde, um das Getränk für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen.
  • Einige Barkeeper fügen gerne eine Zitronen- oder Orangenschale als Garnitur hinzu, um die Zitrusnoten im Getränk zu verstärken.

Zutaten

Wodka

Der neutrale Charakter von 4,5 cl Wodka verleiht dem Cocktail sein alkoholisches Rückgrat, ohne andere Aromen zu überlagern. Es ist eine Leinwand, auf der die anderen Zutaten ihre Aromen lebhaft zur Geltung bringen können. Zu viel, und Sie riskieren eine alkoholische Überdosis; zu wenig, und der Cocktail könnte zu einem süßen Schluck ohne den nötigen Wumms werden.

Mary Mitkina

Orangenlikör

Mit 1,5 cl bringt der Orangenlikör eine spritzige Süße und Tiefe, die die Zitrusnoten wunderbar ergänzt. Er ist der Stimmungsmacher – lassen Sie ihn weg, und Ihnen wird etwas Komplexität fehlen. Ein Austausch gegen Triple Sec könnte ihn trockener machen; ein reichhaltigerer Grand Marnier würde ihn mit einer samtigen Schärpe der Komplexität schmücken.

Alex Green

Amaretto

Mit einem nussigen Kuss bietet der 1,5 cl Amaretto ein Flüstern von Mandeln, das wunderbar mit der Spritzigkeit des Orangenlikörs spielt. Lassen Sie diesen weg, und Sie werden die Umarmung warmer Süße vermissen, die die herben Kanten abrundet. Tauschen Sie ihn gegen Frangelico aus, und Sie erhalten eher ein Haselnuss-Brummen als einen Mandel-Akzent.

Emma Rose

Zitronensaft

Ein ganzer 3 cl Zitronensaft ist der scharfzüngige Freund, der alle munter hält. Er fügt Frische und einen spritzigen Kick hinzu und sorgt dafür, dass sich die Süße nicht in Selbstgefälligkeit ergeht. Weniger Saft, und die Balance kippt ins Süßliche; mehr, und Sie ziehen vielleicht mehr Grimassen als gewünscht. Limettensaft könnte an seiner Stelle flirten, aber erwarten Sie eine grünere, schärfere Säure.

Mary Mitkina

Zuckersirup

Nur 1,5 cl Zuckersirup, weil dieser Cocktail nicht zuckersüß sein will; er ist hier, um süße Worte zu flüstern, nicht zu schreien. Wenn Sie ihn weglassen, könnte die Säure die Oberhand gewinnen, aber fügen Sie zu viel hinzu, und es ist ein Zuckerschlecken. Honigsirup könnte eine blumige Note hinzufügen, wenn Sie auf diese Art von Romantik stehen.

Alex Green

Orangenzeste

Die Orangenzeste ist die Garnitur, die nicht nur schick aussieht, sondern auch einen Nebel ätherischer Öle über das Getränk sprüht und eine aromatische Dimension hinzufügt. Keine Zeste, und Ihre Nase könnte sich ein wenig von der Party ausgeschlossen fühlen.

Emma Rose

Kirsche

Schließlich fügt die Kirschgarnitur einen Hauch von Farbe und eine Fruchtigkeit hinzu, die wie ein Versprechen für den nächsten Schluck nachklingt. Sie ist das Zwinkern über die Bar, geschätzt, aber nicht wesentlich für die Liebesgeschichte, die Ihr Cocktail ist.

Mary Mitkina

Rezept. Wie man einen Murphys Gesetz zubereitet

  1. Füllen Sie einen Cocktailshaker mit Eis.
  2. Geben Sie Wodka, Orangenlikör, Amaretto, Zitronensaft und Zuckersirup in den Shaker.
  3. Gut schütteln, bis alles gut gekühlt und vermischt ist.
  4. Seihen Sie die Mischung in ein gekühltes Martini-Glas ab.
  5. Mit einer Orangenzeste und einer Kirsche garnieren.

Profi-Tipps

  • Kühlen Sie Ihr Glas immer, bevor Sie den Cocktail hineingießen. Dies trägt dazu bei, dass das Getränk länger kalt bleibt.
  • Verwenden Sie frisch gepressten Zitronensaft für einen besseren Geschmack.
  • Schütteln Sie den Cocktailshaker kräftig, um alle Zutaten richtig zu vermischen.

Ideale Kombinationen

Vorspeisen & Snacks

  • Bruschetta: Der knackige und säuerliche Zitronensaft zusammen mit den süßen Noten von Orangenlikör und Amaretto im Cocktail Murphys Gesetz passt hervorragend zu den frischen Tomaten und dem Basilikum.
  • Mandeln & Gemischte Nüsse: Die nussigen Aromen von Mandeln spielen gut mit dem Amaretto zusammen, und die Salzigkeit ergänzt die Süße des Cocktails.

Hauptgerichte

  • Gegrilltes Hähnchen: Ein leicht gewürztes gegrilltes Hähnchen würde gut zu den Zitrus- und Süßaromen des Cocktails passen und ein ausgewogenes und erfrischendes Gericht ergeben.
  • Meeresfrüchte-Pasta: Eine leichte Meeresfrüchte-Pasta mit einer Zitronenbuttersauce könnte zur zitrusartigen Natur von Murphys Gesetz passen, ohne ihn zu überlagern.

Desserts

  • Zitronentarte: Die spritzige Säure einer Zitronentarte würde die Säure des Zitronensafts im Cocktail widerspiegeln, während der Teig die Noten des Amarettos widerspiegeln könnte.
  • Schokoladentrüffel: Die reichhaltige Schokolade kann die Süße und die Zitrusfrüchte des Getränks durchbrechen und eine luxuriöse Paarung ergeben.

Was Sie in einem Murphys Gesetz ändern können

  • Sie können Wodka durch Gin ersetzen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erzielen.
  • Wenn Sie keinen Orangenlikör haben, kann Triple Sec als Ersatz verwendet werden.
  • Limettensaft kann anstelle von Zitronensaft für einen säuerlicheren Geschmack verwendet werden.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit M beginnen

Cocktail Variationen

Murphys Gesetz „Sour Edition“

Der Standard-Zitronensaft wird auf 4,5 cl erhöht und der Zuckersirup auf 0,75 cl reduziert. Dieser Twist lebt am Rande, mit einer schärferen, ausgeprägteren Säure, die die Führung übernimmt. Perfekt für diejenigen, die dem säuerlichen Ungemach ins Gesicht lachen.

Gewürztes Murphys Gesetz

Fügen Sie vor dem Hinzufügen der anderen Zutaten eine Prise gemahlenen Zimt und Piment in den Shaker. Dieser Twist verleiht dem Cocktail eine warme, würzige Umarmung und schafft ein Gebräu, das sich wie Herbst in einem Glas anfühlt, gemütlich und komplex.

Tropisches Murphys Gesetz

Tauschen Sie den Wodka gegen 4,5 cl weißen Rum aus und fügen Sie einen Schuss Ananassaft hinzu. Hier legt der Cocktail einen Blumenkranz um und tanzt zu einem Calypso-Beat. Er ist süßer, fruchtiger und hat einen Hauch von Tropen, was ihn zu einer Flucht im Martini-Glas macht.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Wer ist John Murphy, der Schöpfer des Cocktails?

John Murphy ist ein renommierter Barkeeper, der in den späten 1980er Jahren in New York City Berühmtheit erlangte. Seine einfallsreichen Cocktails, darunter Murphys Gesetz, wurden in der Mixologie-Welt gefeiert. Weitere Details über sein Leben und seine Karriere sind jedoch nicht allgemein bekannt.

Warum wurde dieser Cocktail „Murphys Gesetz“ genannt?

Der Cocktail wurde nach dem berühmten Bonmot „Murphys Gesetz“ benannt, das besagt, dass alles, was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird. Er wurde als spielerische Anspielung auf dieses Sprichwort kreiert, und es wurde vermutet, dass der Cocktail für diejenigen ist, die die Unvorhersehbarkeit des Lebens genießen.

Welche Art von Wodka wird für diesen Cocktail empfohlen?

Für ein erstklassiges Cocktail-Erlebnis wird empfohlen, erstklassige Wodka-Marken zu verwenden. Die Wahl des Wodkas kann aber auch von den persönlichen Vorlieben abhängen. Einige bevorzugen möglicherweise stärkere oder mildere Wodkas, die den Gesamtgeschmack des Cocktails subtil verändern können.

Gibt es neben einem Martini-Glas auch andere geeignete Glasoptionen zum Servieren des Cocktails Murphys Gesetz?

Während ein Martini-Glas die traditionelle Wahl ist, können Sie diesen Cocktail auch in einem Coupé-Glas servieren. Beide Glasarten sind so konzipiert, dass sie das Getränk länger kalt halten und eignen sich perfekt für Cocktails ohne Eis.

Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der die Zutaten in den Shaker gegeben werden?

Obwohl das Rezept keine bestimmte Reihenfolge vorschreibt, wird im Allgemeinen empfohlen, zuerst die Spirituosen, dann die Liköre oder Sirupe und schließlich die sauren Bestandteile, wie in diesem Fall Zitronensaft, hinzuzufügen. Der Cocktail sollte nach dem Hinzufügen aller Zutaten gut geschüttelt werden.

Weitere ähnliche Rezepte zu Murphys Gesetz!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Murphys Gesetz

Die Grundzusammensetzung von Zuckersirup ist relativ einfach – ein 1:1-Verhältnis von Zucker und Wasser. Diese Mischung wird erhitzt, bis sich der Zucker auflöst, was zu einem klaren, süßen Sirup führt.

Alles über Zuckersirup lernen

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta