Bocciakugel Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Bocciakugel Nährwertinformationen

Kalorien:180

Fett:0g

Protein:1g

Kohlenhydrate:24g

Alkohol:6%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Bocciakugel-Cocktail ist ein beliebtes und erfrischendes Getränk, das seinen Ursprung in Italien hat. Er ist nach dem italienischen Rasenbowling-Spiel Boccia benannt, das seit Jahrhunderten gespielt wird. Der Cocktail erfreute sich in den 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten großer Beliebtheit und ist seitdem in vielen Bars und Restaurants zu einem festen Bestandteil geworden.

  • Die Bocciakugel ist ein Favorit unter denjenigen, die einen leichten, fruchtigen und erfrischenden Cocktail genießen.
  • Er wird oft bei Veranstaltungen und Partys im Freien serviert und ist somit ein perfektes Sommergetränk.
  • Die Popularität des Cocktails hat zu vielen Variationen geführt, bei denen Barkeeper der klassischen Rezeptur ihre eigenen, einzigartigen Akzente verleihen.

Wie schmeckt ein Bocciakugel?

Der Bocciakugel-Cocktail ist ein leichtes, erfrischendes und fruchtiges Getränk mit einer perfekten Balance aus süßen und säuerlichen Aromen. Die Kombination aus Orangensaft und Amaretto verleiht ihm eine zitrusartige Süße, während das Sodawasser für eine subtile Kohlensäure und Frische sorgt.

Interessante Fakten über den Bocciakugel

  • Die Bocciakugel wird aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem klassischen Screwdriver-Cocktail, der mit Wodka und Orangensaft zubereitet wird, manchmal auch als italienischer Screwdriver bezeichnet.
  • Der Cocktail wird oft in einem Highball-Glas serviert, kann aber auch in einem Collins-Glas oder sogar einem Weinglas für eine elegantere Präsentation serviert werden.
  • Einige Variationen der Bocciakugel beinhalten das Hinzufügen eines Schusses Cranberrysaft oder Grenadine für einen Farbtupfer und zusätzlichen fruchtigen Geschmack.

Zutaten

Amaretto: 30 ml

Amaretto bringt einen süßen, mandelartigen Geschmack mit einem Hauch von Bitterkeit, der für das komplexe Geschmacksprofil der Bocciakugel unerlässlich ist. Zu viel könnte das Getränk überlagern, während zu wenig es wässrig schmecken lassen könnte. Ohne Amaretto würde Ihnen die Seele des Cocktails fehlen!

Mary Mitkina

Orangensaft: 120 ml

Dies ist der saftige Kern der Bocciakugel, der Vitamin C und Zitrusfrische liefert. Er harmoniert gut mit Amaretto, um ein lebendiges, spritziges Erlebnis zu schaffen. Zu viel kann Ihren Cocktail zu einem schweren Morgen-O-Saft machen, und zu wenig könnte zu einer langweiligen Mischung führen.

Alex Green

Sodawasser: 60 ml

Die Kohlensäure im Geschäft! Sodawasser erhebt die Bocciakugel von flach zu fabelhaft und fügt eine Spritzigkeit hinzu, die die Geschmacksnerven kitzelt. Ihn wegzulassen würde bedeuten, die erfrischende Spritzigkeit zu verlieren, die die Süße ausgleicht.

Emma Rose

Eis: 1 Tasse

Eis hält es schön! Es kühlt den Cocktail und sorgt jedes Mal für einen knackigen, erfrischenden Schluck. Ohne genügend Eis sollten Sie sich auf eine lauwarme Enttäuschung gefasst machen. Zu viel jedoch, und Sie riskieren, die reichen Aromen des Getränks zu verwässern.

Mary Mitkina

Orangenscheibe: 1

Die Orangenscheibe fungiert als ästhetisch ansprechende Krone des Getränks und verleiht ihm ein frisches, fruchtiges Aroma und einen Hauch von Stil. Die Orangenscheibe weglassen? Verabschieden Sie sich von diesen Instagram-würdigen Prosts.

Alex Green

Maraschinokirsche: 1

Diese kleine Kirsche oben drauf ist keine kleine Kirschpflückerei. Sie ist der letzte süße Schliff, der die Bocciakugel sowohl für das Auge als auch für den Gaumen angenehm macht. Keine Kirsche mag das Getränk nicht ruinieren, aber Sie würden eine klassische Garniertradition verpassen!

Emma Rose

Rezept. Wie man einen Bocciakugel zubereitet

  1. Füllen Sie ein Highball-Glas mit Eis.
  2. Gießen Sie 30 ml Amaretto über das Eis.
  3. Geben Sie 120 ml Orangensaft in das Glas.
  4. Füllen Sie das Getränk mit 60 ml Sodawasser auf.
  5. Rühren Sie den Cocktail vorsichtig um, um die Zutaten zu vermischen.
  6. Garnieren Sie ihn mit einer Orangenscheibe und einer Maraschinokirsche.

Profi-Tipps

  • Amaretto: Für einen reichhaltigeren Geschmack sollten Sie eine Premium-Marke von Amaretto verwenden.
  • Orangensaft: Frisch gepresster Orangensaft verleiht dem Cocktail einen frischeren und lebendigeren Geschmack.
  • Garnierung: Achten Sie beim Garnieren darauf, dass die Orangenscheibe und die Kirsche frisch sind, um die beste Präsentation und den besten Geschmack zu erzielen.

Ideale Kombinationen

Vorspeisen

  • Käseplatte: Eine Auswahl an Käsesorten, insbesondere milde wie Mozzarella und Gouda, kann die süßen Noten des Bocciakugel-Cocktails ergänzen.
  • Leichte Salate: Salate mit Zitrusdressings oder Fruchtkomponenten passen gut und verstärken den frischen Geschmack des Orangensafts.
  • Gegrillte Garnelen: Der rauchige Geschmack von gegrillten Garnelen kontrastiert gut mit diesem süßen und prickelnden Getränk.

Hauptspeisen

  • Huhn Piccata: Die Zitronensauce in diesem Gericht spiegelt die Zitrusnoten des Cocktails wider.
  • Nudeln mit Meeresfrüchten: Eine leichte Pasta mit Meeresfrüchten und einer Zitronenbuttersauce harmoniert mit der Süße und Säure des Cocktails.
  • Orangenglasierte Schweinekoteletts: Die Orangenglasur harmoniert mit dem Orangensaft in der Bocciakugel.

Desserts

  • Vanilleeis: Seine glatte, cremige Textur bildet ein schönes Gegengewicht zum erfrischenden Pfiff der Bocciakugel.
  • Obstkuchen: Die Säure und Süße der Früchte ergänzen die zitrusartigen und süßen Aromen des Getränks.

Was Sie in einem Bocciakugel ändern können

  • Amaretto: Wenn Sie keinen Amaretto haben, können Sie ihn durch einen ähnlichen Likör mit Mandelgeschmack ersetzen.
  • Orangensaft: Wenn Ihnen der Orangensaft ausgegangen ist, versuchen Sie es mit einem anderen Zitrussaft wie Grapefruit oder Ananas.
  • Sodawasser: Wenn Sie kein Sodawasser haben, können Sie jedes klare, kohlensäurehaltige Getränk verwenden.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit B beginnen

Cocktail Variationen

Bocciakugelista

Zutaten: Ersetzen Sie Sodawasser durch Sekt. Fügen Sie einen Schuss Grenadine hinzu. Rezept: Befolgen Sie das Originalrezept, ersetzen Sie Sodawasser durch die gleiche Menge Sekt und fügen Sie 7,5 ml Grenadine für eine luxuriöse Variante hinzu. Vorsichtig umrühren und wie gewohnt garnieren. Geschmacksprofil: Erhebt den Cocktail auf eine festlichere Ebene mit einem Hauch von extra süßer Lebendigkeit.

Grüner Obstgarten Boccia

Zutaten: Fügen Sie 15 ml grünen Apfelschnaps hinzu, ersetzen Sie die Orangenscheibe durch eine Apfelscheibe. Rezept: Geben Sie nach dem Amaretto grünen Apfelschnaps hinzu. Fahren Sie mit dem Originalrezept fort. Mit einer Apfelscheibe garnieren. Geschmacksprofil: Eine herbe Variante, die eine frische Obstgartenatmosphäre im Getränk erzeugt, für diejenigen, die eine leichte Säure bevorzugen.

Sonnenuntergang Boccia

Zutaten: Fügen Sie 30 ml Cranberrysaft hinzu, ersetzen Sie Sodawasser durch Tonic Water. Rezept: Beginnen Sie mit Cranberrysaft, dann folgen Amaretto und Orangensaft. Verwenden Sie Tonic anstelle von Sodawasser. Vorsichtig umrühren und garnieren. Geschmacksprofil: Führt einen leicht herben Geschmack ein, der in Kombination mit der Bitterkeit von Tonic einen komplexen, vielschichtigen Geschmack in den Cocktail bringt.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich eine alkoholfreie Version eines Bocciakugel-Cocktails zubereiten?

Ja, Sie können eine alkoholfreie Version eines Bocciakugel-Cocktails zubereiten. Anstelle von Amaretto können Sie Mandelsirup verwenden, um diesen besonderen Geschmack zu erzielen. Denken Sie daran, dass er nicht genau so schmeckt wie die alkoholische Version, aber ziemlich ähnlich sein sollte.

Ist dieser Cocktail stark?

Der Bocciakugel-Cocktail gilt als leichtes Getränk. Der Alkoholgehalt stammt hauptsächlich aus dem Amaretto, der in der Regel einen geringeren Alkoholgehalt aufweist als Spirituosen wie Wodka oder Rum.

Wann ist die beste Zeit, um einen Bocciakugel-Cocktail zu genießen?

Der Bocciakugel-Cocktail ist erfrischend und leicht, was ihn zu einem perfekten Getränk macht, das man tagsüber und am frühen Abend genießen kann, besonders bei warmem Wetter oder bei Veranstaltungen im Freien.

Gibt es eine bestimmte Art von Glas, die ich verwenden sollte, wenn ich einen Bocciakugel-Cocktail serviere?

Obwohl der Cocktail normalerweise in einem Highball-Glas serviert wird, können Sie jedes Glas verwenden, das Sie bevorzugen. Die Wahl des Glases hängt oft vom Anlass und den individuellen Vorlieben ab.

Was bedeutet der Name 'Bocciakugel'?

Der 'Bocciakugel'-Cocktail ist nach dem bekannten italienischen Rasenbowling-Spiel namens 'Boccia' benannt, was auf die italienische Herkunft des Getränks hinweist.

Kann ich eine andere Garnierung für einen Bocciakugel-Cocktail verwenden?

Ja, Sie können gerne mit verschiedenen Garnierungen experimentieren! Obwohl die traditionellen Garnierungen für einen Bocciakugel-Cocktail eine Orangenscheibe und eine Maraschinokirsche sind, können Sie auch einen Ananaskeil, eine Zitronenspirale oder einen Zweig frischer Minze probieren.

Weitere ähnliche Rezepte zu Bocciakugel!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Bocciakugel

Führen Sie den Löffel in das Glas ein, bis er den Boden berührt. Halten Sie den Rücken des Löffels gegen die Innenwand des Glases und rühren Sie in einer sanften, kreisenden Bewegung. Ziel ist es, Eis und Zutaten zu verwirbeln, ohne zu plätschern.

Alles über das Rühren lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta