Rosmarin-Zitronen-Martini Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Rosmarin-Zitronen-Martini Nährwertinformationen

Kalorien: 200

Fett: 0g

Protein: 0g

Kohlenhydrate: 15g

Alkohol: 25%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Rosmarin-Zitronen-Martini ist eine elegante Variation des klassischen Martini, eines Cocktails, dessen Ursprünge bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Die Zugabe von Rosmarin und Zitrone verleiht diesem Cocktail eine frische, kräuterartige Note, die ihn ideal für laue Sommerabende macht. Er ist besonders beliebt bei Kennern, die die Raffinesse eines Martinis schätzen, sich aber gleichzeitig eine subtile, natürliche Süße und eine überraschende Wendung wünschen.

  • Man vermutet, dass der Martini in San Francisco, Kalifornien, entstanden ist.
  • Die Ergänzung mit Rosmarin und Zitrone ist eine modernere Innovation, die den Trend zu komplexeren und vielschichtigeren Cocktailaromen widerspiegelt.

Wie schmeckt ein Rosmarin-Zitronen-Martini?

Der Rosmarin-Zitronen-Martini ist eine harmonische Komposition aus süßen, sauren und kräuterartigen Aromen. Die Säure der Zitrone wird durch die feine Süße des Zuckersirups ausbalanciert, während der Rosmarin eine erfrischende, erdige Untermalung hinzufügt. Die Gin-Basis sorgt für ein kräftiges, geschmeidiges Fundament und macht diesen Cocktail zu einem rundum raffinierten Genuss.

Interessante Fakten über den Rosmarin-Zitronen-Martini

  • Der Martini gehört zu den bekanntesten alkoholischen Mixgetränken.
  • Der Rosmarin-Zitronen-Martini ist eine zeitgemäße Interpretation dieses Klassikers.
  • Die Kombination aus Rosmarin und Zitrone macht diesen Cocktail besonders erfrischend und zu einer beliebten Wahl für den Sommer.

Zutaten

Gin

Gin bildet das Rückgrat dieses Cocktails und liefert ein komplexes botanisches Aroma, das hervorragend mit dem Rosmarin harmoniert. Typischerweise sind 60 ml das ideale Maß für eine kräftige, aber nicht überwältigende alkoholische Basis des Getränks. Zu viel Gin kann die anderen Aromen überdecken, zu wenig und man verpasst den Geist eines Martinis.

Mary Mitkina

Zitronensaft

Frischer Zitronensaft bringt Lebendigkeit und Säure ein, die die Stärke des Gins durchbrechen und die Süße des Sirups ausgleichen. 30 ml sind die perfekte Menge, um dieses Gleichgewicht zu erreichen. Ohne ihn würde dem Cocktail sein charakteristischer spritziger Kick fehlen.

Alex Green

Zuckersirup

Zuckersirup bringt Süße ins Spiel, um die Säure des Zitronensafts auszugleichen. 30 ml stellen sicher, dass das Getränk nicht zu sauer ist, aber Vorsicht – zu viel Sirup könnte zu einem übermäßig süßen Gebräu führen, während zu wenig ihn zu sauer machen könnte.

Emma Rose

Rosmarinzweig

Dieses Kraut fügt ein unverwechselbares harziges Aroma hinzu, das den Cocktail mit einer erdigen Tiefe veredelt. Ohne ihn würde Ihnen die Kräuternote entgehen, die dieses Getränk so besonders macht. Wenn Rosmarin nicht Ihr Fall ist, versuchen Sie es mit Thymian für eine subtilere Note.

Mary Mitkina

Garnitur

Eine Zitronenscheibe und ein Rosmarinzweig sind mehr als nur hübsch – sie geben dem Genießer aromatische Hinweise auf die Aromen, die er gleich genießen wird, und bereichern das Trinkerlebnis mit ihren frischen Düften.

Alex Green

Rezept. Wie man einen Rosmarin-Zitronen-Martini zubereitet

  1. Brombeeren und Salbeiblätter in einem Cocktailshaker zerstoßen.
  2. Wodka, Zuckersirup und Zitronensaft in den Shaker geben.
  3. Den Shaker mit Eis füllen und gut schütteln.
  4. Den Cocktail in ein Martiniglas abseihen.
  5. Mit einer Brombeere und einem Salbeiblatt garnieren.

Profi-Tipps

  • Verwenden Sie frischen Zitronensaft für den besten Geschmack.
  • Kühlen Sie Ihr Martiniglas einige Minuten im Gefrierfach, bevor Sie den Cocktail einschenken, damit er länger kalt bleibt.
  • Schlagen Sie den Rosmarinzweig vor dem Garnieren gegen Ihre Hand, um sein Aroma freizusetzen.

Ideale Kombinationen

Speisenempfehlungen

  • Meeresfrüchte: Die leuchtenden Zitrusaromen der Zitrone würden den delikaten Geschmack von Meeresfrüchten wie gegrillten Garnelen oder Jakobsmuscheln ergänzen.
  • Geflügel: Ein kräuterartiges Hühnchengericht, insbesondere eines mit Rosmarin, würde mit der gartenfrischen Stimmung des Cocktails harmonieren.
  • Käse: Weiche Käsesorten wie Ziegenkäse, die eine leichte Säure aufweisen, würden gut passen und die scharfen und kräuterartigen Noten des Cocktails widerspiegeln.

Getränkeempfehlungen

  • Mineralwasser: Um den Gaumen zwischen den Schlucken des Martinis zu reinigen.
  • Leichter Weißwein: Ein knackiger Sauvignon Blanc könnte dem Martini folgen und das Thema erfrischende Säure fortsetzen.

Was Sie in einem Rosmarin-Zitronen-Martini ändern können

  • Sie können Wodka anstelle von Gin verwenden, wenn Sie einen weniger kräuterartigen Geschmack bevorzugen.
  • Wenn Sie keinen Zuckersirup haben, können Sie ihn selbst herstellen, indem Sie gleiche Teile Zucker und Wasser bei schwacher Hitze auflösen.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit R beginnen

Cocktail Variationen

Rosmarin-Zitronen-Martini mit Gurke

  • Zutaten: 30 ml Gurkensaft hinzufügen.
  • Rezept: Wie das Original, aber Gurkensaft beim anfänglichen Zerstoßen des Rosmarins hinzufügen.
  • Geschmack: Bringt eine frische, gartenähnliche Qualität in den Cocktail, die ihn noch erfrischender macht und perfekt für eine sommerliche Angelegenheit.

Rauchiger Rosmarin-Zitronen-Martini

  • Zutaten: Gin durch Mezcal ersetzen.
  • Rezept: Verwenden Sie Mezcal anstelle von Gin und ziehen Sie in Betracht, dem Glas einen geräucherten Salzrand zu geben.
  • Geschmack: Die Rauchigkeit des Mezcals entführt Ihre Sinne zu einem rustikalen Lagerfeuer und bietet einen warmen Kontrapunkt zu der frischen Zitrone und dem Rosmarin.

Honig-Rosmarin-Zitronen-Martini

  • Zutaten: Zuckersirup durch Honigsirup ersetzen.
  • Rezept: Mischen Sie gleiche Teile Honig und Wasser, um Honigsirup herzustellen. Verwenden Sie diesen anstelle von Zuckersirup im Cocktail.
  • Geschmack: Honig fügt eine reichhaltige, blumige Süße hinzu, die wunderbar mit Rosmarin harmoniert und dem Getränk ein robusteres und herbstlicheres Gefühl verleiht.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Beeinflusst die Art des im Rezept verwendeten Gins den Geschmack des Cocktails?

Ja, die Art des verwendeten Gins kann den Geschmack des Cocktails stark beeinflussen. Ein London Dry Gin liefert beispielsweise ein anderes Geschmacksprofil als ein niederländischer Genever-Gin.

Kann ich anstelle von Rosmarin auch andere Kräuter verwenden?

Ja, Sie können anstelle von Rosmarin mit anderen Kräutern wie Basilikum oder Minze experimentieren. Jedes Kraut trägt seinen eigenen einzigartigen Geschmack bei, sodass es den Geschmack des Cocktails verändern könnte.

Warum ist die Verwendung von frischem Zitronensaft wichtig?

Frischer Zitronensaft liefert einen lebendigeren und würzigeren Geschmack im Vergleich zu Zitronensaft aus der Flasche, der Konservierungsstoffe enthalten kann, die seinen Geschmack verändern können.

Kann ich noch andere Garnituren hinzufügen, um die Präsentation zu verbessern?

Absolut. Während der klassische Rosmarinzweig und die Zitronenscheibe vorgeschlagen werden, können Sie Ihrer Kreativität bei der Garnierung freien Lauf lassen, um die Präsentation Ihres Getränks zu verbessern.

Kann ich diesen Cocktail in großen Mengen für eine Party zubereiten?

Ja, das können Sie. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre Zutaten richtig hochskalieren, und probieren Sie Ihre Mischung immer vor dem Servieren, um sicherzustellen, dass Ihre Proportionen stimmen.

Weitere ähnliche Rezepte zu Rosmarin-Zitronen-Martini!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Rosmarin-Zitronen-Martini

Die Grundzusammensetzung von Zuckersirup ist relativ einfach – ein 1:1-Verhältnis von Zucker und Wasser. Diese Mischung wird erhitzt, bis sich der Zucker auflöst, was zu einem klaren, süßen Sirup führt.

Alles über Zuckersirup lernen

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Der Schlüssel zum richtigen Muddeln besteht darin, die Zutaten gerade so weit zu zerdrücken, dass ihre Aromen freigesetzt werden, ohne es zu übertreiben. Übermäßiges Muddeln kann zu einem bitteren Geschmack führen, besonders bei Kräutern.

Alles über das Muddeln lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta