Lotus Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Lotus Nährwertinformationen

Kalorien: 180

Fett: 0g

Protein: 0g

Kohlenhydrate: 15g

Alkoholgehalt: 20%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Lotus-Cocktail ist eine relativ moderne Kreation, die ihren Ursprung in den angesagten Cocktailbars von New York City in den frühen 2000er Jahren hat. Er gewann schnell an Popularität für seine einzigartige Geschmacksmischung und die ansprechende Präsentation. Der Lotus ist ein Favorit unter denjenigen, die blumige und fruchtige Cocktails mit einem Hauch von Raffinesse schätzen. Er ist perfekt für Sommerabende, Gartenpartys oder jeden Anlass, der einen Hauch von Eleganz erfordert.

Wie schmeckt ein Lotus?

Der Lotus-Cocktail ist eine reizvolle Mischung aus süßen, sauren und blumigen Noten. Die Süße des Lychee-Likörs wird durch die Säure des Limettensafts ausgeglichen, während der Gin eine subtile blumige Untermalung hinzufügt. Das Ergebnis ist ein Cocktail, der erfrischend, raffiniert und schlichtweg köstlich ist.

Interessante Fakten über den Lotus

  • Der Lotus-Cocktail wird oft in einem Martiniglas serviert, was seine anspruchsvolle Anmutung unterstreicht.
  • Trotz seines zarten Geschmacks ist der Lotus dank des Gins und des Lychee-Likörs ein starker Cocktail.
  • Der Lotus-Cocktail ist nach der Lotusblume benannt, einem Symbol für Reinheit und Eleganz in vielen Kulturen.

Zutaten

  • Gin: 45ml
  • lychee-likör: 30ml
  • limettensaft: 15ml
  • sodawasser: Zum Auffüllen
  • litschi zur garnierung: 1

Gin

Gin ist das Rückgrat des Cocktails und liefert ein komplexes botanisches Profil, das die süße Litschi ausbalanciert. 45ml sind genau die richtige Menge, um den Gin strahlen zu lassen, ohne die zarte Litschi zu übermannen. Zu viel Gin und man riskiert eine bittere Note, zu wenig und das Getränk verliert seinen Geist. Eine Alternative könnte Wodka für einen neutraleren Geschmack sein, aber man würde den botanischen Chor verlieren.

Emma Rose

Lychee-Likör

Dieser süße, blumige Likör verleiht dem Cocktail seinen unverwechselbaren Lychee-Geschmack. 30ml sind perfekt für ein süßes, aber nicht zahnweh-auslösendes Profil. Wenn man ihn weglässt, würde man die Essenz des Lotus verpassen. Ein möglicher Ersatz wäre ein Schuss Lychee-Sirup, wobei man die Süße möglicherweise anpassen muss.

Alex Green

Limettensaft

Der Limettensaft bietet einen spritzigen Kontrast zur Süße und fügt mit 15ml eine würzige Note hinzu, die das Erlebnis nicht sauer macht. Ihn wegzulassen würde den Cocktail zu aufdringlich machen, wie ein Witz, der nur aus Pointe besteht. Ein Austausch könnte Zitronensaft sein, aber das Geschmacksprofil würde sich zu einer schärferen Zitrusnote verschieben.

Mary Mitkina

Sodawasser

Dies ist das sprudelnde Element des Getränks, das die schwereren Aromen anhebt und einen erfrischenden Glanz verleiht. 'Zum Auffüllen' ist vage, aber zu viel Soda und das Getränk nimmt ein sprudelndes Bad, zu wenig und es ist nur knapp lebhaft. Wenn man es gegen Tonic Water austauscht, erhält man eine bittere Note, was eine interessante Abwechslung sein kann.

Emma Rose

Litschi zur Garnierung

Die Garnierung ist nicht nur Dekoration, sondern ein visueller und essbarer Hinweis auf die Aromen im Inneren des Getränks. Eine Litschi sagt: 'Ich bin hier für die Eleganz, nicht für den Exzess.' Wenn sie weggelassen wird, würde der Cocktail immer noch gut schmecken, aber es wäre, als würde man ohne Schuhe zu einer Party erscheinen – das tut man einfach nicht.

Alex Green

Rezept. Wie man einen Lotus zubereitet

  1. Ein Cocktailshaker mit Eis füllen.
  2. Gin, Lychee-Likör und Limettensaft in den Shaker geben.
  3. Gut schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig wird.
  4. Den Cocktail in ein gekühltes Martiniglas abseihen.
  5. Mit Sodawasser auffüllen.
  6. Mit einer Lychee auf einem Cocktailspieß garnieren.

Profi-Tipps

  • Für den besten Geschmack frischen Limettensaft verwenden.
  • Das Martiniglas vorher kühlen, um einen kälteren Cocktail zu erhalten.
  • Mit dem Sodawasser nicht übertreiben - die Aromen sollen nicht zu stark verdünnt werden.

Ideale Kombinationen

Vorspeisen

  • Sushi: Die zarten Aromen von Sushi passen gut zu den subtilen Lychee- und Gin-Botanicals des Lotus.
  • Frühlingsrollen: Frische Frühlingsrollen mit Garnelen oder Tofu können die Frucht- und Zitrusnoten ergänzen.

Hauptgerichte

  • Gegrilltes Hähnchen: Ein leicht kräuteriges gegrilltes Hähnchen passt gut zu den erfrischenden Eigenschaften des Cocktails.
  • Weißfisch: Ein einfach gewürzter Weißfisch lässt die Aromen des Lotus strahlen.

Desserts

  • Obstkuchen: Die Süße eines Obstkuchens passt zur Süße der Lychee im Getränk.
  • Sorbet: Ein leichtes Zitronen- oder Lychee-Sorbet wird durch die Spritzigkeit des Cocktails gereinigt.

Was Sie in einem Lotus ändern können

Wenn Sie keinen Lychee-Likör finden, können Sie ihn durch einen Lychee-Sirup oder einen Lychee-Wodka ersetzen. Wenn Sie kein Gin-Fan sind, kann stattdessen Wodka verwendet werden.

Entdecken Sie alle Getränke, die mit L beginnen

Cocktail Variationen

Gurken-Lotus

  • 15ml Gin durch mit Gurke infundierten Gin ersetzen.
  • Einige Scheiben frische Gurke in den Shaker geben.
  • Das Originalrezept befolgen und mit einer Gurkenband garnieren. Dieser Twist führt eine erfrischende, spa-ähnliche Qualität ein, die eine kühle Frische bringt, perfekt für heiße Sommernachmittage.

Gewürz-Lotus

  • Eine kleine Scheibe Ingwer zusammen mit den Originalzutaten in den Shaker geben.
  • Eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Wie gewohnt schütteln und abseihen, mit einer dünnen Scheibe Ingwer garnieren. Gewürzliebhaber werden die Wärme des Ingwers und den überraschenden Kick des Cayennes genießen, der das Profil des Getränks belebt.

Rosen-Lotus

  • Lychee-Likör durch Rosensirup ersetzen (Süße anpassen).
  • Anstelle von Limettensaft rosa Grapefruitsaft verwenden.
  • Mit Gin aufschütteln und abseihen, dann zusätzlich zum Sodawasser mit einem Schuss Rosenwasser auffüllen.
  • Mit Rosenblättern oder einer essbaren Blume garnieren. Die blumigen Noten der Rose und Grapefruit verleihen eine elegante, parfümartige Note, perfekt für einen Junggesellinnenabschied oder einen romantischen Abend.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Gin verwendet man am besten für den Lotus-Cocktail?

Am besten verwendet man für den Lotus-Cocktail einen hochwertigen London Dry Gin. Die persönlichen Vorlieben spielen jedoch immer eine Rolle, und auch andere Gin-Sorten wie Plymouth oder Old Tom können gut funktionieren.

Was bedeutet der Begriff 'Zum Auffüllen' im Zusammenhang mit diesem Cocktail?

'Zum Auffüllen' bedeutet, den Rest des Glases mit der angegebenen Zutat zu füllen, nachdem die anderen Zutaten hinzugefügt wurden. In diesem Fall sollte das Glas mit Sodawasser gefüllt werden.

Kann ich diesen Cocktail im Voraus für eine Party zubereiten?

Ja, man kann Gin, Lychee-Likör und Limettensaft im Voraus mischen. Füge das Sodawasser jedoch erst hinzu, wenn du bereit bist, die Getränke zu servieren, da es sonst seine Kohlensäure verliert. Denke auch daran, kurz vor dem Servieren zu garnieren.

Gibt es eine alkoholfreie Version des Lotus-Cocktails?

Ja, für eine alkoholfreie Version des Lotus-Cocktails kann man Gin und Lychee-Likör durch Lychee-Saft und einen Schuss alkoholfreies sprudelndes Getränk ersetzen.

Benötige ich einen bestimmten Shaker für diesen Cocktail?

Nein, jeder Cocktailshaker tut es. Die Verwendung eines Shakers hilft, die Zutaten gründlich zu mischen und das Getränk auch zu kühlen.

Weitere ähnliche Rezepte zu Lotus!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Lotus

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta