Einsamer Baum Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Einsamer Baum Nährwertinformationen

Kalorien:180

Fett:0g

Protein:0g

Kohlenhydrate:10g

Alkohol:20%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Cocktail 'Einsamer Baum' ist ein klassisches Getränk, das seinen Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat. Er wurde nach der berühmten Bar 'Einsamer Baum' in New York City benannt, die für ihre elegante Atmosphäre und anspruchsvolle Klientel bekannt war. Der Cocktail 'Einsamer Baum' erfreute sich schnell großer Beliebtheit in den gehobenen Kreisen der Stadt und wurde zu einem festen Bestandteil von gehobenen Zusammenkünften und Veranstaltungen.

  • Die Bar 'Einsamer Baum' war ein beliebter Treffpunkt berühmter Autoren, Schauspieler und Politiker
  • Der Cocktail wurde vom Chef-Barkeeper der Bar kreiert, der für seine innovativen und einzigartigen Getränkerezepturen bekannt war
  • Der Cocktail 'Einsamer Baum' wird oft als Aperitif genossen und stimmt auf einen raffinierten und eleganten Abend ein.

Wie schmeckt ein Einsamer Baum?

Der Cocktail 'Einsamer Baum' ist eine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren und bitteren Aromen. Er hat eine weiche, samtige Textur mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Kräuternoten. Das Getränk ist vollmundig, mit einer angenehmen Wärme durch den Alkohol und einem anhaltenden, leicht bitteren Nachgeschmack.

Interessante Fakten über den Einsamer Baum

  • Der Cocktail 'Einsamer Baum' wird aufgrund seines raffinierten und anspruchsvollen Geschmacksprofils manchmal als 'Martini für Gentlemen' bezeichnet.
  • Das Originalrezept verlangte eine bestimmte Gin-Marke, aber moderne Variationen verwenden oft andere hochwertige Gins, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen.
  • Der Cocktail wird traditionell in einem gekühlten Coupette-Glas serviert, das dazu beiträgt, seine Temperatur zu halten und das Trinkerlebnis zu verbessern.

Zutaten

GIN

Die Verwendung von 2oz Gin sorgt für eine robuste Basis, ohne die Aromen der anderen Zutaten zu überdecken. Die Botanicals des Gins harmonieren perfekt mit den Zitrus- und Süßnoten im 'Einsamen Baum'. Zu wenig, und man spürt seine Wacholder-Umarmung nicht; zu viel, und es ist, als würde ein Nadelbaum deine Cocktailparty sprengen.

Alex Green

ZITRONENSAFT

0.75oz Zitronensaft bringen die spritzige Frische, die jeden guten Cocktail aufhellt. Ohne ihn würde man den spritzigen Kontrapunkt zum botanischen Tanz des Gins vermissen – es ist das zitronige Licht am Ende des Tunnels!

Emma Rose

AHORNSIRUP

0.5oz Ahornsirup fügen ein kanadisches Flüstern von Süße hinzu – es ist das freundliche 'Entschuldigung' des Cocktails für die Schärfe der Zitrone. Lässt man ihn weg, könnte der 'Einsame Baum' zu säuerlich sein; zu viel könnte ihn so klebrig machen wie einen in Sirup getränkten Pfannkuchen.

Mary Mitkina

ANGOSTURABITTER

2 Spritzer Angosturabitter sind wie das Gewürzregal des Cocktails und verleihen Tiefe und Komplexität. Sie sind der Hauch von Geheimnis, der zum Weitertrinken anregt. Lässt man sie weg, fühlt sich das Getränk vielleicht etwas nackt an, wie ein Baum im Winter.

Alex Green

ORANGENSCHALE

Eine einzelne Orangenschale, die über dem Getränk ausgedrückt wird, sorgt für einen Schwall von Zitrusöl und eine duftende Nase – die Garnitur ist schicker als ein Abendessen für Eichhörnchen. Keine Orangenschale bedeutet ein weniger aromatisches Erlebnis; es ist der Zest, also lass deinen 'Einsamen Baum' nicht ungezestet!

Emma Rose

KIRSCHE

Schließlich ist die Garnitur-Kirsche das sprichwörtliche Sahnehäubchen – sie ist wie ein kleiner süßer Hut für das Getränk. Sie ist eine Anspielung auf klassische Cocktails und sorgt für einen visuellen und geschmacklichen Kick!

Mary Mitkina

Rezept. Wie man einen Einsamer Baum zubereitet

  1. Das Coupette-Glas kühlen: Das Coupette-Glas einige Minuten in den Gefrierschrank stellen, um es zu kühlen.
  2. Zutaten mischen: In einem Cocktailshaker Gin, Zitronensaft, Ahornsirup und Angosturabitter geben.
  3. Schütteln: Den Shaker mit Eis füllen und 15-20 Sekunden lang kräftig schütteln, oder bis er gut gekühlt ist.
  4. Abseihen: Die Mischung doppelt in das gekühlte Coupette-Glas abseihen.
  5. Garnieren: Die Orangenschale über dem Getränk ausdrücken und verwerfen. Eine Kirsche auf einen Cocktailspieß stecken und ihn über den Rand des Glases legen.

Profi-Tipps

  • Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie immer frischen Zitronensaft und hochwertigen Gin für den besten Geschmack.
  • Gut schütteln: Achten Sie darauf, den Cocktailshaker kräftig zu schütteln, um alle Zutaten gut zu vermischen.
  • Glas kühlen: Das Kühlen des Glases vor dem Servieren trägt dazu bei, dass der Cocktail länger kalt bleibt.

Ideale Kombinationen

Vorspeisen

  • Wurstplatte: Die botanischen Noten des Gins, zusammen mit der Säure des Zitronensafts und der Süße des Ahornsirups, machen den Cocktail 'Einsamer Baum' zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Wurstwaren und Käsesorten.

Hauptspeisen

  • Gebratene Ente: Die Zitrusfrüchte und die Süße des Cocktails durchbrechen die Fettigkeit der Ente und verbessern das Esserlebnis.

Desserts

  • Zitronentarte: Die Säure sowohl des Cocktails als auch des Desserts harmoniert gut miteinander und schafft eine harmonische Paarung mit Zitronenprofil.

Alkoholfreie Getränke

  • Mineralwasser: Um den Gaumen zwischen den Schlucken und Bissen zu reinigen, ergänzt ein erfrischendes Glas Mineralwasser die Komplexität des Cocktails.

Was Sie in einem Einsamer Baum ändern können

  • Gin: Wenn Sie keinen Gin haben, können Sie ihn durch Wodka ersetzen.
  • Ahornsirup: Wenn Sie keinen Ahornsirup haben, können Sie Honig oder Agavensirup verwenden.
  • Angosturabitter: Wenn Sie keine Angosturabitter haben, können Sie Orangenbitter verwenden oder sie ganz weglassen.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit E beginnen

Cocktail Variationen

Honigbienen-Baum

  • Ahornsirup durch Honigsirup ersetzen: Der Honig bringt eine blumige Süße ein, die weniger holzig ist als Ahorn.
  • Rezept: Ersetzen Sie den 0.5oz Ahornsirup durch Honigsirup. Wie gewohnt schütteln und servieren.
  • Geschmack: Sie werden einen blumigeren Cocktail mit einer leichteren, aber wohl nuancierteren Süße vorfinden.

Gewürzter Einsamer Baum

  • Eine Zimtstange hinzufügen: Das Hinzufügen einer Zimtstange in den Shaker bringt eine warme Würze, perfekt für kühlere Abende.
  • Rezept: Geben Sie eine Zimtstange hinzu, während Sie die Zutaten schütteln. Vor dem Servieren entfernen.
  • Geschmack: Die Anwesenheit von Zimt sorgt für eine warme, würzige Note, die die vorhandenen botanischen und süßen Noten ergänzt.

Einsamer Baum Fizz

  • Mit Sodawasser auffüllen: Das Hinzufügen von Sprudel verlängert das Getränk und sorgt für eine erfrischende Note.
  • Rezept: Nach dem Abseihen ins Glas mit einem Schuss Sodawasser auffüllen.
  • Geschmack: Eine sprudelnde Ergänzung, die die dichteren Aromen aufhellt und einen leichteren Cocktail kreiert.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Kann für dieses Rezept eine andere Art von Bitter verwendet werden?

Ja, während traditionelle Angosturabitter diesem Cocktail einen ausgeprägten Geschmack verleihen, können verschiedene Bitter wie dunkle Schokolade oder gewürzte Kirsche verwendet werden, um dem Cocktail eine einzigartige Note zu verleihen.

Wie wichtig ist die Art des Gins, die in diesem Rezept verwendet wird?

Die Art des verwendeten Gins kann den Geschmack des Cocktails erheblich beeinflussen. Gins mit vielen Botanicals können dem Cocktail beispielsweise einen blumigen oder würzigen Geschmack verleihen, während einfachere, trockene Gins andere Zutaten stärker zur Geltung bringen.

Gibt es eine alkoholfreie Version des Cocktails 'Einsamer Baum'?

Sicher! Sie können den Gin durch eine alkoholfreie Gin-Alternative oder sogar Tonic Water ersetzen. Denken Sie daran, die Menge an Zitronensaft und Ahornsirup nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Was bedeutet der Name 'Einsamer Baum'?

Der Cocktail 'Einsamer Baum' wurde nach der berühmten Bar 'Einsamer Baum' in New York City benannt, die im 20. Jahrhundert aufgrund ihrer innovativen und einzigartigen Cocktailrezepturen in den gehobenen Kreisen der Stadt beliebt war.

Was ist der ideale Rahmen, um einen Cocktail 'Einsamer Baum' zu genießen?

Aufgrund seines raffinierten Geschmacks und seiner Geschichte wird der Cocktail 'Einsamer Baum' am besten bei formellen Anlässen oder gehobenen Zusammenkünften genossen. Er wird oft als Aperitif serviert und stimmt auf einen eleganten Abend ein.

Weitere ähnliche Rezepte zu Einsamer Baum!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Einsamer Baum

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta