Area 51 Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Area 51 Nährwertinformationen

Kalorien:210

Fett:0g

Protein:0g

Kohlenhydrate:15g

Alkohol %:20%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Area 51 Cocktail ist ein geheimnisvolles und faszinierendes Getränk, genau wie sein Namensvetter. Er wurde in den späten 90er Jahren von einem Barkeeper kreiert, der ein Fan von Science-Fiction und Verschwörungstheorien war. Dieser Cocktail ist perfekt für alle, die einen süßen und fruchtigen Cocktail mit einem ordentlichen Kick genießen.

  • Der Name ist eine Anspielung auf die berüchtigte Area 51, eine streng geheime und mysteriöse abgelegene Einheit der Edwards Air Force Base innerhalb des Nevada Test and Training Range in den Vereinigten Staaten.

Wie schmeckt ein Area 51?

Der Area 51 Cocktail ist ein süßer und fruchtiger Cocktail mit einem ordentlichen Kick. Er hat ein lebhaftes, tropisches Aroma mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einem kräftigen, sanften Abgang.

Interessante Fakten über den Area 51

  • Der Area 51 Cocktail wird oft in einem Martiniglas serviert, was seine kultivierte und geheimnisvolle Anziehungskraft noch verstärkt.
  • Trotz seines süßen und fruchtigen Geschmacks hat dieser Cocktail mit seinem hohen Alkoholgehalt eine ordentliche Wucht.
  • Die leuchtend grüne Farbe des Cocktails erinnert an die angeblichen außerirdischen Aktivitäten, die mit Area 51 in Verbindung gebracht werden.

Zutaten

Wodka

  • Warum er verwendet wird: Wodka ist das Rückgrat dieses Cocktails und bietet eine starke Basis, ohne die anderen Aromen zu überdecken.
  • Geschmacksverstärkung: Wodka hat einen neutralen Geschmack, der Melone, Ananas und Limette zur Geltung bringt. Ohne ihn hätte man eine alkoholfreie Bowle.
  • Alternativen: Wer es abenteuerlich mag, kann Tequila für einen 'Roswell Rita' oder weißen Rum für einen 'Galactic Mojito' Twist verwenden.

Alex Green

Melonenlikör

  • Warum er verwendet wird: Dieser Likör verleiht der 'Area 51' ihren außerirdisch-grünen Farbton und süßen Melonengeschmack.
  • Geschmacksverstärkung: Er fügt Tiefe und eine fruchtige Süße hinzu, die die Säure der Ananas und des Limettensafts ergänzt.
  • Was wäre, wenn er weggelassen würde: Das Auslassen ist wie das Vergessen des Aliens in Area 51 - das geht einfach nicht.
  • Alternativen: Midori ist eine beliebte Wahl, aber man könnte auch Pfirsichschnaps für einen anderen fruchtigen Geschmack verwenden.

Emma Rose

Ananassaft

  • Warum er verwendet wird: Ananassaft bringt tropische Vibes und Säure, um die Süße auszugleichen.
  • Geschmacksverstärkung: Er fügt eine Säure hinzu, die gut mit den anderen Zutaten harmoniert.
  • Was wäre, wenn er weggelassen würde: Der Cocktail würde seinen tropischen Charakter verlieren und weniger ausgewogen sein.
  • Alternativen: Mangosaft könnte ein exotischer Ersatz sein und dem Getränk eine andere, aber ebenso geheimnisvolle Note verleihen.

Mary Mitkina

Limettensaft

  • Warum er verwendet wird: Er ist der saure Gegenpol zur Süße des Cocktails und hält alles in Schach.
  • Geschmacksverstärkung: Limettensaft sorgt für Frische und Pepp, unerlässlich für die perfekte Cocktailmischung.
  • Was wäre, wenn er weggelassen würde: Der Cocktail wäre ohne die Säure der Limette erschlagend süß.
  • Alternativen: Zitronensaft kann im Notfall verwendet werden und sorgt für ein ähnliches, wenn auch etwas säuerlicheres Profil.

Alex Green

Rezept. Wie man einen Area 51 zubereitet

  1. Ein Rührglas mit Eis füllen.
  2. 60 ml Wodka, 30 ml Melonenlikör, 30 ml Ananassaft und 15 ml Limettensaft hinzugeben.
  3. Gut schütteln, bis alles gekühlt ist.
  4. In ein gekühltes Martiniglas abseihen.
  5. Mit einer Limettenscheibe garnieren.

Profi-Tipps

Achte darauf, den Cocktail gut zu schütteln, damit sich alle Aromen gut vermischen.

  • Verwende frischen Limettensaft für den besten Geschmack.
  • Kühle dein Martiniglas vor dem Servieren, damit dein Cocktail länger kalt bleibt.

Ideale Kombinationen

Speisenempfehlungen

  • Gegrillte Garnelen: Die Süße des Ananassafts und des Melonenlikörs ergänzen den Rauchgeschmack der gegrillten Garnelen.
  • Teriyaki-Hähnchenspieße: Der klare Geschmack des Wodkas durchdringt die Reichhaltigkeit des Teriyaki, während die fruchtigen Komponenten des Cocktails gut zur Glasur passen.
  • Käseplatte: Insbesondere mit leichteren Käsesorten wie Mozzarella oder Feta, die die delikaten Melonengeschmäcker des Cocktails nicht überdecken.
  • Obstsalat mit einem Zitrusdressing: Um die fruchtigen und zitrusartigen Noten des Cocktails widerzuspiegeln.

Getränkeempfehlungen

  • Mineralwasser: Um den Gaumen zwischen den Schlucken des Cocktails zu reinigen.
  • Gekühlter grüner Tee: Die Erdigkeit des Tees bildet einen guten Kontrast zu den süßen und spritzigen Aromen des Cocktails.

Was Sie in einem Area 51 ändern können

Du kannst den Wodka durch Gin ersetzen, um einen kräuterartigeren Geschmack zu erzielen.

  • Wenn du keinen Melonenlikör hast, kannst du einen Melonensirup oder einen Melonen-Wodka verwenden.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit A beginnen

Cocktail Variationen

Der Roswell Rita

  • Zutaten: 60 ml Tequila, 30 ml Melonenlikör, 30 ml Ananassaft, 15 ml Limettensaft
  • Zubereitung: Gleicher Vorgang, aber mit Tequila anstelle von Wodka. Gut schütteln, abseihen und mit einem Salzrand servieren.
  • Geschmacksprofil: Erwarten Sie einen kräftigeren Kick vom Tequila, eine herzhafte Note, die gut mit den süßen und spritzigen Aromen des Cocktails harmoniert.

Der Galactic Mojito

  • Zutaten: 60 ml weißer Rum, 30 ml Melonenlikör, 30 ml Ananassaft, eine Handvoll frische Minzblätter, 15 ml Limettensaft, Sodawasser zum Auffüllen
  • Zubereitung: Die Minze mit Limettensaft in einem Rührglas zerstoßen, die restlichen Zutaten außer dem Soda hinzufügen, schütteln, in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen, mit Sodawasser auffüllen.
  • Geschmacksprofil: Die Kombination aus Minze und Rum verleiht der außerirdischen Kreation eine erfrischende Note und verleiht ihr ein Mojito-Feeling mit einem extraterrestrischen Touch.

Cosmo 51

  • Zutaten: 60 ml Wodka, 30 ml Melonenlikör, 15 ml Cranberrysaft, 15 ml Limettensaft
  • Zubereitung: Wodka, Melonenlikör, Cranberrysaft und Limettensaft mit Eis in einem Shaker mischen, schütteln und in ein gekühltes Martiniglas abseihen.
  • Geschmacksprofil: Die Zugabe von Cranberry bringt eine Säure, die einen Kontrast zur Süße der Melone bildet und eine kosmische Variante des klassischen Cosmopolitan kreiert.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich diesem Cocktail andere Früchte hinzufügen?

Ja, du kannst mit der Zugabe anderer Früchte wie Erdbeeren oder Pfirsichen experimentieren. Denke nur daran, die Saftmenge entsprechend anzupassen, um das Gleichgewicht zu erhalten.

Ist dieser Cocktail für eine Party geeignet?

Ja, der Area 51 Cocktail mit seiner leuchtenden Farbe kann eine tolle Ergänzung für eine Cocktailparty oder jede andere gesellschaftliche Veranstaltung sein.

Kann ich ihn alkoholfrei zubereiten?

Ja, du kannst die alkoholischen Zutaten durch alkoholfreie Alternativen wie Mineralwasser oder alkoholfreien Wodka ersetzen, um einen Mocktail zuzubereiten.

Brauche ich spezielle Geräte, um diesen Cocktail zuzubereiten?

Du brauchst einen Shaker, um die Zutaten effektiv zu vermischen, und ein Martiniglas zum Servieren des Cocktails.

Welche Speisen passen gut zu diesem Cocktail?

Aufgrund der tropischen Aromen passt dieser Cocktail gut zu leichten Speisen wie Sushi oder einem Garnelensalat.

Weitere ähnliche Rezepte zu Area 51!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Area 51

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta