Grashüpfer
Der Grashüpfer-Cocktail ist süß, cremig und erfrischend mit einem Hauch von Minze. Die Kombination aus Schokoladen- und Minzaromen erzeugt eine geschmeidige, samtige Textur, die sowohl reichhaltig als auch leicht ist.
Kalorien: 160
Fett: 0g
Eiweiß: 0g
Kohlenhydrate: 11g
Alkoholgehalt: 24%
Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.
29. März 2025
Der Wodka Stinger ist eine Variante des klassischen Stinger-Cocktails, für den traditionell Brandy verwendet wird. Den Stinger gibt es bereits seit dem frühen 20. Jahrhundert, und er war ein Favorit in gehobenen Kreisen. Der Wodka Stinger mit seinem klaren, reinen Wodka-Geschmack bietet eine moderne Interpretation dieses Klassikers. Er ist besonders beliebt bei Kennern, die einen starken, unkomplizierten Cocktail mit einer leichten Süße schätzen.
Der Wodka Stinger ist ein starker, kräftiger Cocktail mit einem klaren, frischen Wodka-Geschmack. Die Crème de Menthe verleiht ihm eine süße, minzige Frische, die die Stärke des Wodkas ausgleicht und ihn zu einem erfrischenden und dennoch kraftvollen Getränk macht.
Ein zuverlässiges Arbeitstier in vielen Cocktails. Wodka wird hier aufgrund seiner Neutralität gewählt, um einen sanften Kick zu verleihen, ohne den Gaumen zu überfordern. Zu viel, und man könnte genauso gut in Russland sein und gegen die Kälte kämpfen; zu wenig, und dem Getränk fehlt das Rückgrat.
Alternativen: Wer es wagt, von der Tradition abzuweichen, kann mit einem klaren Rum eine süße Unternote hinzufügen.
Die süße, minzige Welle der Crème de Menthe bringt eine erfrischende Kühle in das Getränk und fungiert als Charakterdarsteller in diesem zweiteiligen Stück. Lässt man sie weg, verliert der Stinger seinen Biss. Übertreibt man es, hat man Mundwasser.
Alternativen: Pfefferminzschnaps könnte verwendet werden, aber man sollte einen schärferen, intensiveren Minzgeschmack erwarten.
Zutaten: 60 ml Wodka, 22 ml Crème de Menthe, 7 ml Zitronensaft
Zubereitung: Befolgen Sie die Schritte 1-4 des Originalrezepts und geben Sie den Zitronensaft vor dem Schütteln zu den anderen Zutaten.
Der spritzige Zitronensaft sorgt für eine helle, spritzige Note, die die Süße und Minze durchdringt und Ihrem Gaumen einen schnellen Hauch von Sommer verleiht, egal zu welcher Jahreszeit.
Zutaten: 60 ml Wodka, 30 ml Crème de Menthe, 15 ml Zimtsirup
Zubereitung: Geben Sie den Zimtsirup zusammen mit dem Wodka und der Crème de Menthe vor dem Schütteln hinzu. Fahren Sie wie gewohnt fort.
Warme Zimtnoten umhüllen die kühle Minze und tanzen einen Tango, der sowohl würzig als auch erfrischend ist – eine herbstliche Umarmung im Glas.
Zutaten: 60 ml Wodka, 30 ml Crème de Menthe, frische Beeren
Zubereitung: Zerstoßen Sie einige frische Beeren im Shaker, bevor Sie den Wodka und die Crème de Menthe hinzufügen. Schütteln Sie alles gut und seihen Sie es ab.
Die Frische der Beeren verleiht eine fruchtige Dimension, die die Minze ausgleicht und Ihrem Glas eine farbenfrohe Note verleiht – und möglicherweise eine beerige Zeit.
Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.
Für einen Wodka Stinger wird vorzugsweise ein erstklassiger Wodka verwendet. Da es sich um einen einfachen Cocktail handelt, kann die Qualität des Wodkas den Geschmack stark beeinflussen.
Ein Zweig frischer Minze oder eine Zitronenscheibe ergänzen oft die Aromen des Cocktails gut, sind aber nicht traditionell für das Rezept.
Meeresfrüchte, insbesondere Fisch oder Austern, passen aufgrund ihres erfrischenden und kräftigen Geschmacks gut zum Wodka Stinger.
Ja, Sie können den Wodka durch eine klare, alkoholfreie Spirituose und alkoholfreie Crème de Menthe ersetzen.
Ein Wodka Stinger wird normalerweise in einem klassischen Cocktailglas serviert. Die Form dieses Glases trägt dazu bei, die gekühlte Temperatur des Cocktails zu erhalten.
Der Grashüpfer-Cocktail ist süß, cremig und erfrischend mit einem Hauch von Minze. Die Kombination aus Schokoladen- und Minzaromen erzeugt eine geschmeidige, samtige Textur, die sowohl reichhaltig als auch leicht ist.
Der Cocktail „Grüne Hornisse“ ist ein erfrischendes, süßes und leicht säuerliches Getränk mit einem Hauch von Minze. Er hat eine lebendige grüne Farbe und eine geschmeidige, samtige Textur.
Der Eisbär besticht durch ein komplexes Geschmacksprofil. Er ist kräftig, wobei der Mezcal eine rauchige Basis bildet, während der Wermut eine süße Note hinzufügt. Die Crème de Menthe sorgt für eine erfrischende Minznote, und die Angelikawurzel-Tinktur oder Selleriebitter verleihen ihm eine feine Bitterness. Ein Cocktail, der sowohl erfrischt als auch wärmt – ideal für einen kalten Winterabend.
Der Long Island Iced Tea ist eine komplexe Mischung aus Aromen, die die Süße von Cola und Sour Mix mit der Stärke mehrerer Spirituosen verbindet. Es ist ein starker, aber überraschend sanfter Cocktail mit einem leicht bitteren Nachgeschmack.
Die Caipirinha hat einen erfrischenden, spritzigen und leicht süßen Geschmack. Die Kombination aus Limette und Zucker sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Säure und Süße, während der Cachaça einen einzigartigen, erdigen Geschmack hinzufügt. Das Getränk ist stark, aber dennoch sanft und leicht zu trinken.
Der Sidecar ist eine köstliche Mischung aus sauren, süßen und kräftigen Aromen. Die Kombination aus Cognac, Orangenlikör und Zitronensaft ergibt einen weichen und erfrischenden Geschmack mit einer subtilen Wärme des Cognacs.
Der Mojito ist ein erfrischender, süßer und leicht säuerlicher Cocktail mit einem Hauch von Minze und einem subtilen Rum-Kick. Es ist ein ausgewogenes Getränk, das sowohl belebend als auch leicht zu trinken ist.
Der Mint Julep hat einen erfrischenden, süßen und leicht minzigen Geschmack. Er ist ein ausgewogener Cocktail mit einem starken Bourbon-Fundament und einem kühlenden, kräuterartigen Abgang.
Der Moscow Mule ist ein erfrischender, leicht würziger und spritziger Cocktail mit einem Hauch von Süße. Die Kombination aus Wodka, Ginger Beer und Limettensaft ergibt ein ausgewogenes und belebendes Geschmacksprofil.
Der White Russian ist ein cremiger, süßer und leicht starker Cocktail. Die Kombination aus Wodka, Kaffeelikör und Sahne erzeugt ein reichhaltiges und verwöhnendes Geschmacksprofil, das sowohl beruhigend als auch befriedigend ist.
Die Bloody Mary ist ein herzhafter, würziger und spritziger Cocktail mit einem starken Tomatengeschmack. Der Wodka fügt einen subtilen Kick hinzu, während die Worcestershire- und die scharfe Sauce für eine komplexe Geschmackstiefe sorgen. Der Zitronensaft sorgt für einen Hauch von Säure, und das Selleriesalz und der schwarze Pfeffer verleihen ihm eine leichte Erdigkeit.
Der Cosmopolitan ist ein ausgewogener Cocktail mit einem leicht süßen, säuerlichen und fruchtigen Geschmack. Die Kombination aus Cranberrysaft, Limette und Orangenlikör sorgt für ein erfrischendes und spritziges Aroma, während der Wodka eine sanfte und subtile Note hinzufügt.
Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.
Alles über das Schütteln lernenSetzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.
Alles über das Abseihen lernen