Mediterraner Mule Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Mediterraner Mule Nährwertinformationen

Kalorien: ca. 250

Fett: 0g

Protein: 0g

Kohlenhydrate: ca. 22g

Alkohol: ca. 15%

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Mediterraner Mule ist eine reizvolle Abwandlung des klassischen Moscow Mule, der traditionell Wodka, Ginger Beer und Limettensaft enthält. Diese Variante ist von den sonnenverwöhnten Aromen des Mittelmeers inspiriert und verwendet Feigenwodka und Limoncello für ein fruchtiges und erfrischendes Erlebnis. Er wird besonders von denjenigen bevorzugt, die ein Gleichgewicht zwischen süßen und würzigen Aromen mit einer Kräuternote durch die Thymian-Garnitur genießen.

Wie schmeckt ein Mediterraner Mule?

Der Mediterraner Mule bietet einen süßen und leicht säuerlichen Geschmack vom Limoncello, der durch die warmen, würzigen Untertöne des Ginger Beers ergänzt wird. Der Feigenwodka fügt eine einzigartige Süße und Fruchtigkeit hinzu, während der Thymian eine aromatische Kräuternote liefert. Es ist eine komplexe, aber harmonische Mischung, die sowohl erfrischend als auch belebend wirkt.

Interessante Fakten über den Mediterraner Mule

  • Der Mediterraner Mule ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Sommercocktail, perfekt zum Nippen an einem warmen Abend.
  • Feigenwodka ist nicht so verbreitet wie andere aromatisierte Wodkas, was dieses Getränk zu einer einzigartigen Entdeckung macht.
  • Die Kupfertasse, die traditionell für Moscow Mules verwendet wird, soll den Geschmack und die Kühlung des Getränks verbessern.

Zutaten

  • Feigenwodka: 90ml
  • limoncello: 30ml
  • ginger beer: 120ml
  • frischer thymianzweig: 1
  • frische feige: 0.5
  • eiswürfel: Nach Bedarf

Feigenwodka (90ml)

Feigenwodka fügt eine süße, leicht nussige und fruchtige Note hinzu, die die Brücke zwischen dem Zitrus-Limoncello und dem würzigen Ginger Beer schlägt. Die Verwendung von 90ml verleiht einen kräftigen Feigengeschmack, ohne das Getränk zu übermannen. Wenn Sie daran sparen, verpassen Sie die Fruchtigkeit; zu viel, und es ist übertrieben. Alternative: Regulärer Wodka verliert den feigenartigen Kick, ist aber dennoch eine gute Basis. Sie könnten auch versuchen, den Wodka mit anderen Früchten zu aromatisieren.

Alex Green

Limoncello (30ml)

Dieser italienische Likör bringt einen Zitronenzesten-Kick und verleiht dem Cocktail Helligkeit. Er ist wie die mediterrane Sonne in einer Flasche! Die 30ml sorgen für einen deutlichen Zitronengeschmack, ohne den Cocktail in eine Limonade zu verwandeln. Alternative: Ein Spritzer frischer Zitronensaft und ein wenig Zuckersirup könnten stattdessen verwendet werden, was eine frischere, weniger intensive Zitronennote bietet.

Mary Mitkina

Ginger Beer (120ml)

Ginger Beer rundet das Getränk mit einer würzigen und doch erfrischenden Kohlensäure ab. Es ergänzt den fruchtigen Wodka und den spritzigen Limoncello und gleicht die Süße aus. 120ml fügen genau die richtige Menge Ingwer hinzu, ohne das Getränk in eine sprudelnde Limonade zu verwandeln. Alternative: Wenn Sie kein Ginger Beer haben, ist Ginger Ale ein milderer Ersatz. Der Schärfegrad wird weniger intensiv sein, aber es wird trotzdem köstlich sein.

Emma Rose

Frischer Thymianzweig (1)

Bei Thymian geht es nicht nur um die gefällige Garnitur. Seine subtilen erdigen und zitronigen Noten spiegeln die Aromen des Cocktails wider. Ohne diese Kräuternote verlieren Sie eine Ebene aromatischer Komplexität. Alternative: Rosmarin ist ein weiteres Kraut, das gut dazu passen würde und eine stärkere, holzige Note hinzufügt.

Alex Green

Frische Feige (0.5)

Eine halbe frische Feige als Garnitur ist nicht nur für das Aussehen; sie bietet auch die Möglichkeit, mit jedem Schluck ein Stück frisches Obst zu genießen und die Feigennote im Wodka zu intensivieren. Wenn sie weggelassen wird, verliert der Cocktail ein Element frischer Fruchtigkeit. Alternative: Wenn keine Feigen erhältlich sind, könnte eine Scheibe Pfirsich oder Aprikose eine ähnliche Süße und einen Hauch von Farbe hinzufügen.

Mary Mitkina

Eiswürfel (Nach Bedarf)

Ohne Eis ist Ihr Mediterraner Mule eher ein warmes Gebräu als ein kühles, erfrischendes Getränk – Eis ist unerlässlich für Temperatur und Verdünnung. Überfluten Sie den Becher jedoch nicht, da Sie sonst Ihr Meisterwerk zu schnell verdünnen!

Emma Rose

Rezept. Wie man einen Mediterraner Mule zubereitet

  1. Füllen Sie ein hohes Glas oder einen Kupferbecher mit Eiswürfeln.
  2. Gießen Sie 90 ml Feigenwodka über das Eis.
  3. Geben Sie 30 ml Limoncello in das Glas.
  4. Füllen Sie die Mischung mit 120 ml Ginger Beer auf.
  5. Rühren Sie vorsichtig um, um die Zutaten zu vermischen.
  6. Garnieren Sie mit einem frischen Thymianzweig und/oder einer halben Scheibe frischer Feige.
  7. Sofort servieren und genießen!

Profi-Tipps

  • Kühlen Sie den Kupferbecher vor der Zubereitung des Getränks, damit er länger kalt bleibt.
  • Schlagen Sie den Thymianzweig vor dem Garnieren zwischen Ihren Händen, um seine aromatischen Öle freizusetzen.
  • Verwenden Sie hochwertiges, handwerklich gebrautes Ginger Beer für einen kräftigeren und authentischeren Geschmack.

Ideale Kombinationen

Speisenempfehlungen

  • Gegrillte Meeresfrüchte: Die Aromen von Feige und Zitrone ergänzen die rauchigen und salzigen Aromen des Meeres auf wunderbare Weise.
  • Käseplatten: Besonders solche mit Feta- oder Ziegenkäse, um die mediterrane Stimmung widerzuspiegeln.
  • Salate mit Zitrusdressings: Die knackigen und erfrischenden Noten des Cocktails passen gut zu ähnlich leichten und spritzigen Salaten.
  • Hähnchen- oder Lamm-Kebabs: Die Würze des Ginger Beers verstärkt die herzhaften Gewürze, die in Marinaden verwendet werden.
  • Dunkle Schokolade: Für eine Dessertbegleitung kontrastiert die Reichhaltigkeit der Schokolade gut mit der Helligkeit des Cocktails.

Getränkeempfehlungen

  • Mineralwasser: Um den Gaumen zwischen den Schlucken sauber zu halten, ohne die Aromen des Cocktails zu überfordern.
  • Weißweine: Wählen Sie etwas, das leicht und nicht zu eichen ist, wie ein Sauvignon Blanc, um ein ergänzendes Geschmacksprofil zu erhalten.

Was Sie in einem Mediterraner Mule ändern können

  • Wenn kein Feigenwodka erhältlich ist, können Sie normalen Wodka mit getrockneten Feigen aromatisieren, um ein ähnliches Geschmacksprofil zu erzielen.
  • Für eine alkoholfreie Version verwenden Sie einen Feigensirup anstelle von Feigenwodka und ein Ginger Ale anstelle von Ginger Beer.
  • Wenn Limoncello zu süß ist, sollten Sie frischen Zitronensaft und einen Hauch von Zuckersirup nach Geschmack verwenden.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit M beginnen

Cocktail Variationen

Gurken-Mediterraner Mule

Geben Sie eine dünne Gurkenscheibe in Ihr Glas, bevor Sie das Eis hinzufügen, und fahren Sie dann wie oben beschrieben fort. Die Gurke verleiht dem Mule eine erfrischende, gartenfrische Note. Es ist wie eine kurze Reise in einen mediterranen Garten mit jedem Schluck!

Scharfer Mediterraner Mule

Zerdrücken Sie eine Scheibe Jalapeño am Boden des Glases, bevor Sie den Feigenwodka hinzufügen. Fahren Sie mit dem Rezept wie oben beschrieben fort. Seien Sie bereit für einen kleinen Kick – diese Variante ist nichts für schwache Nerven!

Beeren-Mediterraner Mule

Ersetzen Sie den Feigenwodka durch Himbeerwodka und fügen Sie ein paar frische Himbeeren als Garnitur zusammen mit dem Thymianzweig hinzu. Eine beerig-leckere Variante des Originals, die ihm einen säuerlicheren und lebendigeren Beerengeschmack verleiht.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Welche Glasart eignet sich am besten zum Servieren des Mediterranen Mule?

Das Rezept schlägt zwar ein hohes Glas oder einen Kupferbecher vor, Sie können es aber auch in einem Highball-Glas oder einem Einmachglas für eine rustikale Ästhetik servieren.

Wie kann ich den Mediterranen Mule zubereiten, wenn ich keine frischen Feigen zur Garnierung habe?

Sie können die frische Feigengarnitur durch eine getrocknete Feige oder sogar eine Orangenscheibe ersetzen, um einen mediterranen Touch zu verleihen.

Gibt es eine empfohlene Ginger-Beer-Marke für den Mediterranen Mule?

Die Wahl des Ginger Beers kann subjektiv sein, aber suchen Sie nach Marken, die weniger süß und würziger sind, um den Geschmack des Getränks zu ergänzen.

Kann der Mediterraner Mule für eine Party in großen Mengen zubereitet werden?

Ja, Sie können Feigenwodka, Limoncello und Ginger Beer in größeren Mengen mischen. Geben Sie jedoch Eis und Garnituren erst kurz vor dem Servieren hinzu, um die Frische zu erhalten.

Welche häufigen Fehler sollten bei der Zubereitung eines Mediterranen Mule vermieden werden?

Vermeiden Sie übermäßiges Rühren nach dem Hinzufügen von Ginger Beer, um die Kohlensäure zu erhalten, und vermeiden Sie das Quetschen des Thymians, um seine aromatischen Eigenschaften zu bewahren.

Gibt es einen alkoholfreien Ersatz für Ginger Beer?

Sie können Ginger Ale als alkoholfreien Ersatz verwenden, obwohl es süßer und weniger scharf als traditionelles Ginger Beer ist.

Wie infundiere ich Wodka am besten mit Feigen, wenn ich meinen eigenen Feigenwodka herstellen möchte?

Mischen Sie getrocknete oder frische Feigen mit normalem Wodka in einem verschlossenen Glas und lassen Sie ihn etwa 1-2 Wochen ziehen, wobei Sie ihn gelegentlich schütteln. Vor Gebrauch abseihen.

Kann ich Mediterraner Mule als Basis für andere Cocktails verwenden?

Sicher! Sie können mit verschiedenen Garnituren experimentieren, den Feigenwodka gegen einen anderen aromatisierten Wodka austauschen oder mit den Verhältnissen spielen, um Ihren eigenen Signature-Drink zu kreieren.

Weitere ähnliche Rezepte zu Mediterraner Mule!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Mediterraner Mule

Führen Sie den Löffel in das Glas ein, bis er den Boden berührt. Halten Sie den Rücken des Löffels gegen die Innenwand des Glases und rühren Sie in einer sanften, kreisenden Bewegung. Ziel ist es, Eis und Zutaten zu verwirbeln, ohne zu plätschern.

Alles über das Rühren lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta