Irish Coffee
Irish Coffee ist ein warmer, reichhaltiger und cremiger Cocktail mit einer perfekten Balance aus bitterem Kaffee, süßem Zucker und sanftem irischem Whiskey. Die Schlagsahne verleiht eine luxuriöse, samtige Textur.
Kalorien:210
Fett:4g
Protein:3g
Kohlenhydrate:18g
Alkohol:14%
Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.
29. März 2025
Der London Fog Cocktail ist eine moderne Interpretation des klassischen Earl Grey Tees. Er wurde in Vancouver, British Columbia, kreiert und erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Dieser Cocktail ist perfekt für alle, die den Geschmack von Earl Grey Tee genießen und ihn auf eine neue und aufregende Weise erleben möchten.
Der London Fog Cocktail ist eine köstliche Mischung aus süßen, cremigen und leicht zitrusartigen Aromen. Der Earl Grey Tee sorgt für eine subtile, blumige Untermalung, während die Zugabe von Vanille- und Lavendelsirup einen Hauch von Süße verleiht. Die gedämpfte Milch verleiht ihm eine reichhaltige, samtige Textur, was ihn zu einem perfekten Getränk für einen gemütlichen Abend macht.
Hergestellt aus Schwarzteeblättern und einem zitrusartigen Hauch von Bergamotte, ist Earl Grey Tee das anspruchsvolle Rückgrat unseres London Fog Cocktails. Er fügt Tiefe und einen Hauch von Fruchtigkeit hinzu, die wunderbar mit den pflanzlichen Stoffen im Gin verschmelzen. Lassen Sie ihn weg, und Sie haben eine milchige Gin-Sauerei – ein ziemlicher Schluckauf in Ihrem Trinkerlebnis!
Es sind die einfachen Dinge, die zählen – 6 oz heißes Wasser sind genau richtig, um eine starke und geschmackvolle Tasse zu brühen, ohne die Persönlichkeit des Tees zu sehr zu verwässern. Weniger würde Sie mit einem übermäßig intensiven Earl Grey zurücklassen, der unsere anderen zarten Tanzpartner überschatten würde.
1.5 oz Gin schwingen mit Kräuter- und Blumennoten ein, die spielerisch mit dem Earl Grey verwoben sind. Es ist eine temperamentvolle Ergänzung, die dafür sorgt, dass der Cocktail einen beschwingten Kick hat. Zu viel Gin, und Sie setzen den Nebel in Brand. Zu wenig, und Sie könnten es genauso gut einen nebligen Tag nennen.
2 oz gedämpfte Milch – die, wenn sie in die Gesellschaft von Earl Grey eingeführt wird, sich anfühlt wie eine Wolke, die einen Sonnenuntergang heiratet. Sie fügt nicht nur Cremigkeit hinzu, sondern bietet auch eine Leinwand für die Vanille und den Lavendel. Sparen Sie an der Milch, und dem Getränk fehlt es an Körper, gießen Sie zu viel ein, und Sie waten eher durch einen Milchnebel, als dass Sie an einem nippen.
0.5 oz Vanillesirup einzugießen, ist so, als würde man einem bedeutungsvollen Gespräch ein süßes Flüstern hinzufügen. Es verstärkt das Bouquet mit einem warmen, zuckersüßen Lächeln, ohne den Sirup würde das Getränk seine Süße verlieren – wodurch sich der Cocktail unvollständig anfühlt. Übertreiben Sie es, und Sie haben Süßigkeiten in einer Tasse.
Schließlich ist 0.5 oz Lavendelsirup die blumige Fanfare, die den London Fog definiert. Es ist ein zarter, aber deutlicher Geschmack, der sparsam verwendet werden sollte. Zu viel und Sie trinken Parfüm, zu wenig und Sie verpassen den Gartenspaziergang, den Ihr Gaumen verdient.
Tauschen Sie den Gin gegen einen rauchigen Whiskey und fügen Sie einen Schuss Bitter hinzu, um das zu kreieren, was umgangssprachlich als 'Londoner Smog' bekannt ist. Der Whiskey bringt eine ganz neue Ebene von Tiefe und Rauchigkeit ein und sorgt für ein intensiveres, abendtaugliches Getränk.
Zutaten: Gin durch Whiskey ersetzen, einen Schuss Bitter hinzufügen. Rezept: Tee aufbrühen, Whiskey, Vanille- und Lavendelsirup hinzufügen, dann gedämpfte Milch und schließlich einen Schuss Bitter. Geschmacksprofil: Rauchiger und kräftiger mit einem robusteren Abgang.
Verwenden Sie für ein milchfreies Vergnügen Mandel- oder Hafermilch anstelle von Kuhmilch und stellen Sie sicher, dass Ihre Sirupe veganfreundlich sind. Die nussige oder haferartige Veränderung fügt eine einzigartige Erdigkeit hinzu, die das Profil des Cocktails subtil verschiebt.
Zutaten: Gedämpfte Milch durch Mandel-/Hafermilch ersetzen. Rezept: Wie beim London Fog, aber mit der Milchalternative. Geschmacksprofil: Erdige Untertöne mit einem leichteren, erfrischenderen Abgang.
Fügen Sie einen Zweig frischen Rosmarin oder Thymian zusammen mit einem Teelöffel Honig hinzu. Die frischen Kräuter verleihen eine pikante Note, die wunderbar erfrischend ist.
Zutaten: Frische Kräuter und Honig hinzufügen. Rezept: Tee aufbrühen, eine Minute lang mit Kräutern ziehen lassen, entfernen, dann Gin, Sirupe und gedämpfte Milch hinzufügen. Mit Honig beträufeln. Geschmacksprofil: Eine komplexere Kräuterschicht mit einem natürlichen süßen Abgang.
Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.
Obwohl jede Art von Gin verwendet werden kann, kann die Wahl eines hochwertigen London Dry Gin die pflanzlichen Aromen im Cocktail verstärken.
Die Stärke des Cocktails variiert je nachdem, wie viel Gin Sie hinzufügen möchten. Das klassische Rezept enthält 1.5 oz Gin, was etwa einem Shot entspricht.
Dieser Cocktail wird aufgrund seiner beruhigenden Earl Grey Tee Basis traditionell warm genossen. Wenn Sie es jedoch vorziehen, können Sie den Tee kühlen und als kalten Cocktail servieren.
Ein London Fog wird normalerweise in einem hitzebeständigen Glas oder Becher serviert, aber Sie können auch ein Stielglas verwenden, z. B. ein Weinglas oder einen Kelch, um eine anspruchsvollere Präsentation zu erzielen.
Irish Coffee ist ein warmer, reichhaltiger und cremiger Cocktail mit einer perfekten Balance aus bitterem Kaffee, süßem Zucker und sanftem irischem Whiskey. Die Schlagsahne verleiht eine luxuriöse, samtige Textur.
Der Hot Toddy ist ein warmes, wohltuendes und beruhigendes Getränk mit einer perfekten Balance aus süßen, sauren und würzigen Aromen. Die Süße des Honigs und die Wärme des Whiskys werden durch die Säure der Zitrone und die subtile Würze von Zimt und Nelken ergänzt.
Heißer Butterrum hat einen reichen, cremigen und butterartigen Geschmack mit einem Hauch von Süße vom braunen Zucker und einer wärmenden Empfindung von den Gewürzen und dem Rum. Die Aromen sind gut ausbalanciert, was ihn zu einem perfekten Wintercocktail macht.
Der Martini hat einen knackigen, sauberen und leicht kräuterartigen Geschmack. Es ist ein starker und anspruchsvoller Cocktail mit einem Hauch von Bitterkeit vom Wermut.
Der Negroni ist ein ausgewogener Cocktail mit einem bitteren, süßen und kräuterartigen Geschmack. Er hat ein starkes, kühnes Aroma mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einem weichen, samtigen Abgang.
Der Long Island Iced Tea ist eine komplexe Mischung aus Aromen, die die Süße von Cola und Sour Mix mit der Stärke mehrerer Spirituosen verbindet. Es ist ein starker, aber überraschend sanfter Cocktail mit einem leicht bitteren Nachgeschmack.
Der Lavendelduft Cocktail hat einen leichten, floralen Geschmack mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Er ist leicht süß, aber nicht übermäßig, wobei sich Lavendel und Zitrone perfekt ausgleichen. Der Gin sorgt für einen subtilen Kick und macht ihn zu einem erfrischenden und belebenden Getränk.
Der Lavendel French 75 ist ein erfrischender, spritziger und prickelnder Cocktail. Er hat eine ausgeprägte Zitrusnote vom Zitronensaft, die durch die blumige Süße des Lavendelsirups ausgeglichen wird. Der Gin fügt eine botanische Komplexität hinzu, während der Champagner für einen leichten, prickelnden Abgang sorgt.
Führen Sie den Löffel in das Glas ein, bis er den Boden berührt. Halten Sie den Rücken des Löffels gegen die Innenwand des Glases und rühren Sie in einer sanften, kreisenden Bewegung. Ziel ist es, Eis und Zutaten zu verwirbeln, ohne zu plätschern.
Alles über das Rühren lernenDas Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).
Alles über das Garnieren lernen