Guaro Sour Cocktail Rezept

Zum Rezept springen ⬇️

Guaro Sour Nährwertinformationen

Kalorien: 150

Fett: 0g

Protein: 1g

Kohlenhydrate: 12g

Alkohol %: 15

Erstellt von

Nic Polotnianko

Ich habe mich vor 6 Jahren in die Kunst der Mixologie verliebt. Seitdem habe ich meine Fähigkeiten perfektioniert, eine große Vielfalt an Cocktailrezepten erstellt und meine Leidenschaft mit anderen Enthusiasten geteilt.

29. März 2025

Geschichte

Der Guaro Sour ist ein Cocktail, der aus Costa Rica stammt, wo Guaro, ein klarer, aus Zuckerrohr destillierter Schnaps, ein nationaler Favorit ist. Er ist besonders beliebt bei all jenen, die eine spritzige Variante der klassischen Sour-Cocktails schätzen.

  • Ursprünge:
    • Es wird angenommen, dass das Getränk als tropische Anpassung des bekannteren Whiskey Sour kreiert wurde.
    • Guaro, oder Cacique Guaro, ist die Basisspirituose und ein einzigartiges Produkt Costa Ricas.
  • Popularität:
    • Es ist ein beliebtes Getränk für Touristen und Einheimische gleichermaßen, das oft bei Feiern oder als erfrischender Schluck an einem heißen Tag genossen wird.
  • Kulturelle Bedeutung:
    • Der Guaro Sour ist zu einem Symbol des costa-ricanischen Stolzes geworden und zeugt von dem Erfindungsreichtum des Landes bei der Kreation eines unverwechselbaren nationalen Cocktails.

Wie schmeckt ein Guaro Sour?

Der Guaro Sour bietet eine köstliche Balance aus süßen und sauren Aromen, mit einem robusten Kick durch den Guaro. Er ist erfrischend, zitrusbetont und hat einen sanften Abgang, der angenehm am Gaumen verweilt.

Interessante Fakten über den Guaro Sour

  • Nationalgetränk:
    • Guaro wird oft als das Nationalgetränk Costa Ricas bezeichnet.
  • Geringer Alkoholgehalt:
    • Im Vergleich zu anderen Spirituosen hat Guaro einen relativ niedrigen Alkoholgehalt, typischerweise um die 30 % ABV.
  • Vielseitigkeit:
    • Während der Guaro Sour ein Klassiker ist, kann Guaro in einer Vielzahl von Cocktails verwendet werden, was ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für jede Bar macht.

Zutaten

  • Guaro: 60ml
  • limettensaft: 30ml
  • zuckersirup: 15ml
  • eiswürfel: Nach Bedarf
  • eiweiß: 30ml (optional)
  • angosturabitter: Ein Schuss

Guaro: 60ml

Als Basisspirituose verwendet, verleiht Guaro dem Cocktail den Alkohol-Kick und den ausgeprägten Geschmackscharakter. Wenn Sie zu wenig verwenden, schmeckt das Getränk möglicherweise zu schwach, während zu viel die anderen Zutaten überlagern und den Cocktail zu stark machen kann.

Emma Rose

Limettensaft: 30ml

Er bringt das essentielle 'saure' Element ein und gleicht die Stärke des Guaro aus. Wenn man daran spart, könnte Ihr Cocktail zu süß werden; zu viel könnte ihn zusammenziehend sauer machen. Zitronensaft könnte eine Alternative sein, die zu einer etwas helleren Säure führt.

Alex Green

Zuckersirup: 15ml

Die Zuckerkomponente des Zuckersirups wirkt der Säure des Limettensafts entgegen und trägt zu einer harmonischen Balance bei. Zu wenig mildert die Säure möglicherweise nicht ausreichend ab, zu viel könnte ihn klebrig machen. Honigsirup könnte ein Ersatz für eine blumigere Süße sein.

Mary Mitkina

Eiswürfel

Sie kühlen das Getränk und sorgen für eine leichte Verdünnung, wodurch der Cocktail sanfter wird. Ohne Eis könnte Ihr Getränk zu konzentriert sein. Crushed Ice könnte für eine schnellere Kühlung und stärkere Verdünnung sorgen, wenn dies bevorzugt wird.

Emma Rose

Eiweiß: 30ml (optional)

Verleiht dem Cocktail eine samtige Textur und eine schaumige Krone. Lassen Sie es weg, und Sie verlieren dieses seidige Mundgefühl. Vegan? Aquafaba (Kichererbsenflüssigkeit) kann ein tierfreundlicher Schaumbildner sein.

Alex Green

Angosturabitter: Ein Schuss

Er bietet komplexe aromatische Noten und einen Hauch von Würze, die Tiefe verleihen. Ohne ihn könnte der Guaro Sour fast zu simpel sein. Andere Bitter könnten unterschiedliche Aromen einbringen, wie z. B. Orangenbitter für einen zitrusartigen Kick.

Mary Mitkina

Rezept. Wie man einen Guaro Sour zubereitet

  1. Kühlen Sie Ihr Cocktailglas.
  2. Mischen Sie 60ml Guaro, 30ml Limettensaft und 15ml Zuckersirup in einem Shaker.
  3. Fügen Sie Eiswürfel hinzu und schütteln Sie kräftig.
  4. Optional: Für ein schaumigeres Getränk fügen Sie vor dem Schütteln 30ml Eiweiß hinzu.
  5. Seihen Sie in das gekühlte Glas ab.
  6. Garnieren Sie mit einem Schuss Angosturabitter.

Profi-Tipps

  • Gut schütteln: Der Schlüssel zu einem großartigen Guaro Sour ist ein kräftiges Schütteln, um die Zutaten richtig zu vermischen und einen schönen Schaum zu erzeugen, wenn Eiweiß verwendet wird.
  • Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie den frischesten Limettensaft und hausgemachten Zuckersirup für den besten Geschmack.
  • Glas kühlen: Ein gekühltes Glas hält Ihren Cocktail länger kalt und erfrischend.

Ideale Kombinationen

Vorspeisen

  • Ceviche: Die Zitrusnoten des Limettensafts verstärken die frischen Aromen von Meeresfrüchten.
  • Gesalzene Nüsse: Perfekt für einen knackigen Kontrast, wobei die Salzigkeit die süßen und sauren Noten ergänzt.
  • Frittierte Yuca: Die stärkehaltige, knusprige Yuca gleicht die Säure und Süße des Cocktails aus.

Hauptgerichte

  • Gegrillter Fisch: Der leichte, rauchige Geschmack harmoniert mit dem Guaro Sour.
  • Hähnchenspieße: Die Röstaromen des Hähnchens passen gut zur leichten Bitterkeit des Angostura.

Desserts

  • Zitronentarte: Das spritzige Geschmacksprofil dieses Desserts hält der Säure des Cocktails stand.
  • Tres Leches Kuchen: Ein süßes und milchiges Dessert, um den sauren Gaumen nach dem Getränk zu zähmen.

Was Sie in einem Guaro Sour ändern können

  • Guaro-Ersatz: Wenn Sie keinen Guaro finden, kann ein leichter weißer Rum oder Aguardiente ein geeigneter Ersatz sein.
  • Limettensaft: Frisch gepresster Limettensaft ist am besten, aber abgefüllter Saft kann im Notfall verwendet werden.
  • Zuckersirup: Honigsirup oder Agavendicksaft können für ein anderes Süßprofil sorgen.
Entdecken Sie alle Getränke, die mit G beginnen

Cocktail Variationen

Würziger Guaro Sour

Zutaten: 60ml Guaro, 30ml Limettensaft, 15ml Zuckersirup, Eiswürfel, Eiweiß (optional), Ein Schuss Angosturabitter, Geschnittene Jalapeños für einen zusätzlichen Kick. Guaro, Limettensaft, Zuckersirup und ein paar Scheiben Jalapeños mit Eis schütteln. Abseihen und mit einem Schuss Bitter servieren. Die subtile Schärfe wird sich mit den sauren Noten vermischen und ein wärmendes Gefühl vermitteln, das perfekt für kühlere Abende ist.

Guaro Sour mit einem Beeren-Twist

Zutaten: 60ml Guaro, 30ml Gemischtes Beerenpüree, 15ml Zuckersirup, Eiswürfel, Eiweiß (optional), Ein Schuss Angosturabitter. Guaro, gemischtes Beerenpüree und Zuckersirup in einem Shaker mit Eis mischen. Fügt dem traditionellen Sour eine fruchtige und leicht säuerliche Dimension hinzu, die für eine Sommerparty ansprechend ist.

Tropischer Guaro Sour

Zutaten: 60ml Guaro, 30ml Ananassaft, 15ml Kokossirup, Eiswürfel, Eiweiß (optional), Ein Stück frische Ananas zur Garnitur. Guaro, Ananassaft und Kokossirup mit Eis mischen und gut schütteln. Die tropischen Noten von Ananas und Kokosnuss vermitteln ein Inselgefühl, das Sie von Sandstränden und Palmen träumen lässt.

Finden Sie den Cocktail, den Sie lieben werden!

Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie unsere durch künstliche Intelligenz erweiterte Suche nutzen, um den besten Cocktail für Sie zu finden.
Völlig kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den perfekten Schaum für meinen Guaro Sour erzielen?

Um den perfekten Schaum zu erzielen, schütteln Sie den Cocktail unbedingt länger kräftig, und die Verwendung von frischem Eiweiß kann einen erheblichen Unterschied machen.

Welche Art von Glas wird traditionell für einen Guaro Sour verwendet?

Ein Guaro Sour wird traditionell in einem klassischen Cocktailglas serviert, das dazu beiträgt, das Getränk elegant zu präsentieren und seine Temperatur zu halten.

Kann ich eine alkoholfreie Version des Guaro Sour machen?

Ja, Sie können eine Mocktail-Version erstellen, indem Sie den Guaro durch eine alkoholfreie Spirituose ersetzen oder einfach die Menge an Limettensaft und Zuckersirup erhöhen.

Welche Snacks passen gut zum Guaro Sour?

Typischerweise ergänzen leichte und salzige Snacks wie Nüsse, Kochbananen-Chips oder Ceviche das spritzige und süße Profil des Guaro Sour.

Wie sollte ich Guaro lagern, um seine Qualität zu erhalten?

Guaro sollte an einem kühlen, dunklen Ort ohne Sonneneinstrahlung gelagert werden. Stellen Sie nach dem Öffnen sicher, dass die Flasche fest verschlossen ist, um Oxidation zu vermeiden.

Weitere ähnliche Rezepte zu Guaro Sour!

Entdecken Sie neue Cocktails, die Sie lieben werden

Zusätzliche Informationen zur Zubereitung von Guaro Sour

Die Grundzusammensetzung von Zuckersirup ist relativ einfach – ein 1:1-Verhältnis von Zucker und Wasser. Diese Mischung wird erhitzt, bis sich der Zucker auflöst, was zu einem klaren, süßen Sirup führt.

Alles über Zuckersirup lernen

Zuerst die Zutaten in den Shaker geben, dann Eis hinzufügen. Füllen Sie ihn zu ¾, um genügend Platz zum Schütteln zu lassen. Halten Sie den Shaker mit beiden Händen (eine oben, eine unten) und schütteln Sie kräftig. Die Bewegung sollte aus den Schultern kommen, nicht aus den Handgelenken.

Alles über das Schütteln lernen

Setzen Sie das gewählte Sieb auf den Shaker oder das Rührglas und stellen Sie sicher, dass es fest sitzt. Gießen Sie den Cocktail durch das Sieb in ein Glas; es fängt feste Zutaten und Eis auf. Beim Doppelt-Abseihen halten Sie das feine Netzsieb zwischen Shaker und Glas.

Alles über das Abseihen lernen

Das Garnieren eines Bardrinks hängt von der Art der Garnitur und des Cocktails ab. Im Allgemeinen beinhaltet es die Vorbereitung der Garnitur (wie das Schneiden einer Zitrusscheibe oder das Pflücken eines Minzzweigs) und das Hinzufügen zum Drink auf optisch ansprechende Weise (z. B. am Rand platzieren oder oben schwimmen lassen).

Alles über das Garnieren lernen

Por favor califique esta receta